GERRIT SEEBALD: "Das ist vergiftet!" - Linke postet Terror-Propaganda der Hamas nach Geisel-Übergabe

GERRIT SEEBALD: "Das ist vergiftet!" - Linke postet Terror-Propaganda der Hamas nach Geisel-Übergabe

In der neuesten Ausgabe von "Meine Welt, meine Meinung am Morgen" analysiert Gerrit Seebald die aktuellen politischen Aufreger. Besonders im Fokus: ein umstrittener Tweet von Linkspartei-Spitzenkandidat Jan van Arken. In einem Kondolenz-Tweet an Israel schrieb er, dass er nicht wisse, wie die Familie Bibas ums Leben kam – eine Formulierung, die Gerrit Seebald als Übernahme der Hamas-Propaganda kritisiert. Die Linkspartei habe es lange vermieden, sich klar zu Israel zu positionieren – nun werde jedoch deutlicher, welche Haltung die Parteiführung vertrete.

Ein weiteres Thema sind die gescheiterten Terroranschläge in Israel, bei denen Sprengsätze in Bussen explodierten. Laut ersten Erkenntnissen könnte ein fehlprogrammierter Zeitzünder oder eine Verwechslung der Uhrzeit der Grund gewesen sein, weshalb es keine Massenopfer gab. Gerrit Seebald weist darauf hin, dass es in Deutschland nach Terroranschlägen in Israel immer wieder zu pro-palästinensischen Jubelfeiern kommt, was nicht mehr hinnehmbar sei.

Ein dritter Schwerpunkt: die Ukraine-Frage im Wahlkampf und die jüngsten Aussagen von Donald Trump. Er fordert, dass Europa mehr Verantwortung übernehme, was eine verstärkte Aufrüstung und möglicherweise sogar Friedenstruppen bedeuten könnte. Besonders für die AfD und das BSW könnte dies eine Herausforderung werden, da sie sich als pazifistisch präsentieren, aber Trumps Forderungen in der Praxis schwer mit ihrer Linie vereinbar sind.

Mit Blick auf die Bundestagswahl hofft Gerrit Seebald, dass sich Deutschland nach der Wahl außenpolitisch klarer positioniert, insbesondere in Zusammenarbeit mit Frankreich und Großbritannien, die bereits entschiedener gegen Russland auftreten.

#weltnachrichtensender #politik #linke #dielinke


Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für euer Verständnis - das WELT-Team

Video 2025 erstellt Receive SMS online on sms24.me

TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.

Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.

Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.

TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.

Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.

@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.

By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.

Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.

Look for new videos or channels and share them with your friends.

You can start using our bot from this video, subscribe now to GERRIT SEEBALD: "Das ist vergiftet!" - Linke postet Terror-Propaganda der Hamas nach Geisel-Übergabe

What is YouTube?

YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.