Was bedeutet der US-Friedensplan für die Ukraine? Andrij Melnyk im Gespräch | maischberger

Was bringt der US-Friedensplan? Und wie kann Europa Putin an den Verhandlungstisch bringen?

maischberger in der ARD-Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/video/maischberger/maischberger-am-25-11-2025/ard/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21lbnNjaGVuIGJlaSBtYWlzY2hiZXJnZXIvMjAyNS0xMS0yNV8yMi01MC1NRVo

maischberger als Podcast:
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:a5f31dea13a70e41/

00:00 Der 28-Punkte-Plan
03:45 Territoriale Integrität & rote Linien
07:30 Rolle Europas & Druck auf Russland
09:00 Politische Schwäche in Kiew & mögliche Konsequenzen

Der ukrainische UN-Botschafter Andrij Melnyk kritisiert bei maischberger den ursprünglichen 28-Punkte-Plan aus den USA. Der Vorschlag habe die Ukraine „wie ein Blitz aus heiterem Himmel“ getroffen und territoriale Zugeständnisse an Russland vorgesehen, die für Kiew inakzeptabel seien. Melnyk beschreibt die diplomatischen Bemühungen der letzten Tage, in denen Verbündete wie Deutschland, Frankreich und Großbritannien versucht hätten, die schärfsten Passagen abzuschwächen. Der neu verhandelte 19-Punkte-Plan sei zwar etwas realistischer, doch die schwersten Konfliktpunkte seien ausgeklammert worden.

Deutlich wird Melnyk beim Thema Grenzen: Für ihn bleibt die Wahrung der territorialen Integrität „eine rote Linie“. Zugleich räumt er ein, dass die Ukraine aktuell in einer geschwächten innenpolitischen Lage sei und manche Beobachter fürchteten, die USA könnten diese Schwäche ausnutzen.

Melnyk kritisiert, dass Russland die EU nicht als Verhandlungspartner ernst nehme, obwohl Europa mit Sanktionen, eingefrorenen Vermögen und wirtschaftlichem Einfluss viele Hebel besitze. Nur wer Russland konkret schaden könne, habe eine Chance, Moskau an den Tisch zu zwingen. Abschließend betont Melnyk, dass trotz Korruptionsskandalen in der Ukraine der gesellschaftliche Zusammenhalt im Land bleibe — der Wille, den Staat zu verteidigen, sei ungebrochen.

Die Sendung vom 25.11.2025 in der Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/video/maischberger/maischberger-am-25-11-2025/ard/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21lbnNjaGVuIGJlaSBtYWlzY2hiZXJnZXIvMjAyNS0xMS0yNV8yMi01MC1NRVo

Alle Sendungen in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sendung/maischberger/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21lbnNjaGVuIGJlaSBtYWlzY2hiZXJnZXI

Außerdem zu Gast waren:

Manuela Schwesig (Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommern)
Sanna Marin (ehemalige Ministerpräsidentin Finnlands)
Ulrich Wickert (Autor)
Veit Medick (Stern)
Anna Schneider (Welt)
X: https://x.com/maischberger

#talk #maischberger #Melnyk #Ukraine #Krieg #Russland Receive SMS online on sms24.me

TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.

Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.

Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.

TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.

Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.

@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.

By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.

Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.

Look for new videos or channels and share them with your friends.

You can start using our bot from this video, subscribe now to Was bedeutet der US-Friedensplan für die Ukraine? Andrij Melnyk im Gespräch | maischberger

What is YouTube?

YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.