Begleitetes Trinken abschaffen?/Politische Sommerpause/Südtirol: Eintritt für Wanderer

Unsere Infos heute:

(00:00:07) Themenübersicht

(00:00:28) Begleitetes Trinken
14 und 15-Jährige dürfen Alkohol trinken, wenn die Eltern dabei sind. Doch das begleitete Trinken löst zunehmend Kritik aus. Im Bundesrat hat Bayern jetzt eine Initiative gestartet und will die Regel abschaffen. Das will auch der Drogenbeauftrage der Bundesregierung, Hendrik Streeck. Was spricht für die Regel und was dagegen?

(00:07:00) Politisches Berlin in der Sommerpause
Das politische Berlin ist in der Sommerpause. Doch trotzdem wird noch fleißig gearbeitet. Die Abgeordneten sind viel in ihren Wahlkreisen unterwegs und müssen auch im Urlaub erreichbar sein. Und Bundeskanzler Merz hat im Sommerinterview mit der ARD gesagt, dass seine Regierung durcharbeiten wird. 
 
(00:10:40) Eintritt für Wanderer in Südtirol
In Südtirol hat ein Bauer für Aufsehen gesorgt. Er hat auf einem beliebten Wanderweg zur Seceda ein Drehkreuz aufgestellt und fünf Euro Eintritt verlangt. Er hat genug davon, dass seine Wiesen ein Foto-Hotspot sind. Kein Einzelfall - in den Dolomiten sorgt der Massentourismus für Probleme. 

🔗 Hier könnt ihr das Sommerinterview mit Kanzler Merz anschauen: https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1486072.html
 
💬 KONTAKT
Wie ist Eure Meinung? Sollte das begleitete Trinken abgeschafft werden? Oder ist es eine gute Idee, wenn Jugendliche gemeinsam mit Eltern ihre ersten Erfahrungen mit Alkohol machen? 
Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten.
 
Hosts dieser Folge: Julia Barth und Moritz Zachow
Mitgewirkt haben: Max Drews, Dagmar Schlichting und Janina Werner Receive SMS online on sms24.me

TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.

Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.

Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.

TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.

Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.

@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.

By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.

Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.

Look for new videos or channels and share them with your friends.

You can start using our bot from this video, subscribe now to Begleitetes Trinken abschaffen?/Politische Sommerpause/Südtirol: Eintritt für Wanderer

What is YouTube?

YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.