Zwischen Medizin-Stadt und Abenteuer-Wald | Berlin-Buch | Reportage | Heimatjournal

In Berlin-Buch, dem nördlichsten Ortsteil der Bundeshauptstadt, ist die größte "Krankenhausstadt Europas". Die meisten Areale werden genutzt, aber es gibt auch sogenannte Lost Places. Ein Gebiet ist als luxuriöses Wohnquartier umgebaut worden. Auch der alte Dorfkern lädt zum Entdecken ein.

"Berlin-Gefühl und Spree-Idyll": https://youtu.be/hFRq8uu27L4

"Berlin entdecken"-Playlist: https://www.youtube.com/watch?v=2AbN7J1xKCw&list=PL2Rn54bVHp6qZ0afuUoRkpqPQlBxqlaW8

Alle "Heimatjournal"-Sendungen in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/heimatjournal

Zum Medizin-Standort gehören Kliniken, Forschungseinrichtungen und Unternehmen. 9500 Menschen arbeiten dort. 200 000 Patienten werden jährlich behandelt. Seit 1910 ist die Medizin in Buch ansässig. Das alte Regierungskrankenhaus der DDR verfällt und wartet noch auf eine Wiederbelebung.

Die Evangelische Lungenklinik
Diese Klinik befindet sich am äußersten Stadtrand. Denn als sie einst gegründet wurde, ging es darum, die an Tuberkulose erkrankten Patienten aus der dichtbesiedelten Industriestadt herauszuholen. So sollten Ansteckungen vermieden werden. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Der Baustil ist Renaissance-Schlössern Dänemarks nachempfunden.

Im gläsernen Labor lernen
Das Schülerlabor auf dem Klinik-Campus Berlin-Buch ermöglicht in Ferienkursen, Projekttagen oder Arbeitsgemeinschaften, in die Medizin hineinzuschnuppern. Dort bekommen die Schülerinnen und Schüler schon sehr spezifische Einblicke in die Forschung und Laborarbeit.

Sensationsfund in der alten Kirche
Die barocke Kirche wird aufwendig saniert. Die frischen Farben an den fertigen Bauteilen strahlen bereits. Vieles ist aus Holz gebaut. Bei den Bodenarbeiten wurde eine barocke Gruft mit einem edlen Sarg gefunden. Eine Sensation! Es ist der Sarg der Zweitfrau von König Friedrich Wilhelm II. von Preußen. Julie von Voss starb bereits mit 22 Jahren. Es war ihr Wunsch, in ihrem Heimatort begraben zu sein.

Im Stadtgut Alt-Buch genießen
Restaurant, Hotel und Scheune sind die Räumlichkeiten, in denen man das Alte Stadtgut kennenlernen kann. Auch Hochzeiten werden dort gefeiert.

Toben auf der Moorwiese
Der Verein Spielkultur Berlin-Buch bietet auf dem „Naturerfahrungsraum Moorwiese“ viel Platz für Kinder, die dort wichtige Erfahrungen in der Natur sammeln können. Dort haben sie auch historische Lehmhäuser gebaut. Es werden viele Spielmöglichkeiten kostenfrei angeboten.

Kapitel:

00:00 Größte Krankenhausstadt Europas
06:00 Gläsernes Labor mit einer Schülergruppe
10:19 Entdeckungen in der Kirche von Alt-Buch
17:30 Hochzeitsevent auf dem alten Gut von Buch
21:30 Abenteuerspielplatz Moorwiese im Wald

Bild: rbb/Dagmar Lembke

#heimatjournal #berlin #buch #berlinbuch #medizin Receive SMS online on sms24.me

TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.

Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.

Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.

TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.

Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.

@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.

By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.

Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.

Look for new videos or channels and share them with your friends.

You can start using our bot from this video, subscribe now to Zwischen Medizin-Stadt und Abenteuer-Wald | Berlin-Buch | Reportage | Heimatjournal

What is YouTube?

YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.