ANGST VOR RUSSLAND: „Ich will nicht töten!“ – Wehrdienst spaltet die deutsche Gesellschaft

ANGST VOR RUSSLAND: „Ich will nicht töten!“ – Wehrdienst spaltet die deutsche Gesellschaft

Sollte der freiwillige Wehrdienst Pflicht werden? Bürgerinnen und Bürger teilen ihre Meinungen: Einige sehen im Wehr- oder Sozialdienst einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft – egal, ob bei THW, Feuerwehr oder Bundeswehr. Andere äußern Bedenken gegenüber dem Töten oder fürchten eine Normalisierung militärischer Werte. Besonders gefragt: Alternativen zum klassischen Wehrdienst, wie Zivilschutz oder soziale Arbeit. Die Debatte spiegelt das Ringen um Identität, Werte und Verantwortung in der Gesellschaft wider.

#wehrdienst #freiwilligendienst #thw #bundeswehr

Welche Alternativen zum Wehrdienst gibt es?
Neben Wehrdienst können Bürger auch Sozialdienst, THW, Feuerwehr oder andere freiwillige Dienste leisten – oft wird die Wahlmöglichkeit begrüßt.

Was spricht gegen den Wehrdienst?
Viele wollen nicht lernen, Waffen zu benutzen oder Menschen zu töten. Die Angst vor einer gesellschaftlichen Militarisierung wächst.

Wie beeinflusst der Wehrdienst die Gesellschaft?
Manche befürworten ihn als Mittel zur Stärkung von Demokratie und Zusammenhalt – andere fürchten einseitige Strukturen, wenn nur bestimmte Gruppen freiwillig teilnehmen.

Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für euer Verständnis - das WELT-Team

Video 2025 erstellt Receive SMS online on sms24.me

TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.

Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.

Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.

TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.

Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.

@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.

By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.

Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.

Look for new videos or channels and share them with your friends.

You can start using our bot from this video, subscribe now to ANGST VOR RUSSLAND: „Ich will nicht töten!“ – Wehrdienst spaltet die deutsche Gesellschaft

What is YouTube?

YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.