Syrien: Waffenruhe in umkämpfter Stadt Suwaida
Nach tagelanger Gewalt in Syrien gibt es zwischen syrischen Regierungstruppen und der religiösen Minderheit der Drusen erneut eine Waffenruhe: Nach Angaben von Aktivist:innen zieht sich die Armee aus dem mehrheitlich von Drusen bewohnten Suwaida zurück. Die syrische Regierung und Vertreter der Drusen bestätigten die Vereinbarung.Die Regierung teilte laut Medienberichten mit, alle militärischen Einsätze sofort einzustellen. Überwachen soll die Waffenruhe ein Ausschuss aus Vertreter:innen der Regierung und der Drusen. Ob die neue Vereinbarung halten wird, ist allerdings fraglich. Bereits am Dienstag war eine Feuerpause angekündigt worden, die aber schnell scheiterte.
Einige weitere Punkte der Waffenruhe listet der Drusen-Scheich Youssef Jarbou auf: "Privathäuser in Suwaida dürfen nicht angegriffen werden - sie müssen vor Vandalismus geschützt werden. In Abstimmung mit der Regierung wird es Schritte zur Abgabe von schweren Waffen geben." Außerdem sollen Sicherheitskräfte des Staates gemeinsam mit Polizisten aus der Stadt selbst für Ordnung sorgen. So solle Vertrauen zwischen den Einwohner:innen und dem syrischen Staat wiederhergestellt werden.
Auch Syriens Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa will auf Ortskräfte setzen - und verkündete, die Verantwortung für die Sicherheit in Suwaida an örtliche Vertreter zu übergeben. In einer Fernsehansprache erklärte er außerdem, dass die für die Gewalt gegen die religiöse Minderheit der Drusen verantwortlichen Akteure zur Rechenschaft gezogen würden. Vorangegangen waren Kämpfe zwischen Angehörigen der religiösen Minderheit der Drusen und sunnitischen Beduinen. Die syrische Regierung schickte daraufhin Truppen und andere Sicherheitskräfte in die Region. Sie erklärte, für Stabilität sorgen und Zivilisten schützen zu wollen. Nach Erkenntnissen der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte kämpften die Truppen und Sicherheitskräfte aber an der Seite der Beduinen und gegen drusische Milizen.
Die Aktivist:innen der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte meldeten mehr als 350 Tote seit dem Ausbruch der Gewalt. Unabhängig überprüfen lässt sich die Zahl nicht, die Angaben der Beobachtungsstelle gelten in der Regel aber als verlässlich. In drusischen Kreisen wurde am Vortag von insgesamt 250 Toten gesprochen. Die Regierung veröffentlichte seit Montag keine neue Totenzahlen. Inmitten der Eskalation in Suwaida überquerten Angehörige der Drusen aus Israel die Grenze zu Syrien, um andere Drusen zu unterstützen. Zudem gab es Berichte, dass Drusen aus Syrien versuchen, nach Israel zu gelangen, um dort Schutz zu suchen.
Mehr Infos zum Konflikt in Syrien: https://www.tagesschau.de/ausland/asien/syrien-drusen-gewalt-eskalation-angriffe-israel-102.html
Alle aktuellen Informationen, weitere Nachrichten und tagesschau24 im Livestream: https://www.tagesschau.de/
Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tagesschau
#tagesschau #nachrichten #syrien Receive SMS online on sms24.me
TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.
Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.
Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.
TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.
Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.
@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.
By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.
Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.
Look for new videos or channels and share them with your friends.
You can start using our bot from this video, subscribe now to Syrien: Waffenruhe in umkämpfter Stadt Suwaida
What is YouTube?
YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.