MEINUNG: Kernkraft statt Gas! So handeln USA und Japan beim Klimaschutz und senken Preise
MEINUNG: Kernkraft statt Gas! So handeln USA und Japan beim Klimaschutz und senken PreiseBeim Weltklimagipfel im brasilianischen Belém bleibt die Teilnehmerzahl deutlich geringer als in früheren Jahren. Bundeskanzler Friedrich Merz reist nicht an – ein Zeichen für den Stimmungswandel beim Thema Klimaschutz, meint Journalist Christoph Lemmer. Auch in anderen Ländern sinkt das Interesse. Großbritanniens Premier Keir Starmer verzichtet auf medienwirksame Bilder.
Lemmer erinnert an frühere Gipfel, etwa unter Angela Merkel, die eine weltweite Dekarbonisierung beschloss und zugleich die Kernkraft in Deutschland beendete. Heute baut Japan neue Reaktoren und senkt Strompreise, während Deutschland neue Gaskraftwerke plant. Tech-Konzerne wie Microsoft und Google setzen in den USA wieder auf Kernkraft.
Für Lemmer ist das ein Zeichen: Die einseitige Fixierung auf CO₂ sei gescheitert. Klimaschutz ohne wirtschaftliche Vernunft führe in die Sackgasse. Dass zur COP 2025 in Belém nur 165 deutsche Beamte reisen, deutet für ihn auf ein Umdenken hin.
#klimagipfel #belém #christophlemmer #olafscholz #angela merkel #friedrichmerz #kernkraft #klimaschutz #energiepolitik #weltnachrichtensender
Hintergrund
Warum reist Friedrich Merz nicht zum Klimagipfel nach Belém?
Merz nahm nur am Vorbereitungstreffen teil. Der Kanzler und andere Regierungschefs wollen weniger Symbolpolitik zeigen, da das Thema Klimaschutz an Popularität verliert.
Welche Rolle spielt Kernkraft in der Klimadebatte?
In Japan und den USA wird sie wieder als CO₂-freie Energiequelle genutzt. In Deutschland bleibt sie nach dem Merkel-Beschluss abgeschaltet.
Was sagt Christoph Lemmer zur deutschen Klimapolitik?
Lemmer nennt sie widersprüchlich: Wohlstand und Industrie seien geopfert worden, während andere Länder pragmatische Lösungen mit Kernkraft finden.
Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für euer Verständnis - das WELT-Team
Video 2025 erstellt Receive SMS online on sms24.me
TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.
Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.
Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.
TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.
Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.
@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.
By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.
Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.
Look for new videos or channels and share them with your friends.
You can start using our bot from this video, subscribe now to MEINUNG: Kernkraft statt Gas! So handeln USA und Japan beim Klimaschutz und senken Preise
What is YouTube?
YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.