Schatzsuche in der Uckermark: Die zweite Etappe (2/2) | Heimatjournal
Die erste Etappe der Schatzsuche in der Uckermark haben Ulrike Finck und Andreas Jacob bei heißen Temperaturen gemeistert. Die Koordinaten für die nächsten Ziele führen sie nun auf der Geocaching-Tour bis nach Lychen zum gut versteckten Schatz.Zum ersten Teil: https://youtu.be/dJKDPO53Lkc
"Brandenburg entdecken"-Playlist: https://www.youtube.com/watch?v=DgHNINgNGnc&list=PL2Rn54bVHp6q5bqqml9A4s6XWigaqfX7c
Nach ihrem Besuch beim Kostümverleih in Röddelin geht es weiter zur Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters Deutschland.
Weihe in der Nudelmesse
Rüdiger Weida lädt als Bruder Spaghettus einmal in der Woche zur Nudelmesse ein! Eine satirische Performance mit ernsthaftem Hintergrund. Es gibt eine weltweite Anhängerschaft.
Handwerk in der Glashütte
In Annenwalde geht es heiß zu. Die Moderatoren lernen die sogenanntn Fusingtechnik bei Glas kennen. Sie sollen ein buntes Stullenbrett aus Glas entwerfen. Die Glasproduktion gab es seit dem 18. Jahrhundert in dem Ort. Es wurde Flaschenglas für Berlin hergestellt. Heute führen Susan Jancke und Frances Zimmermann die Tradition als Künstlerinnen fort.
Floßbau mit Riesennägeln
Vorbei am Kirchlein im Grünen in Alt Placht und an schönen Seen geht es nach Lychen an den Oberpfuhl. Bevor die Moderatoren ihren Schatz bergen dürfen, brauchen sie viel Kraft. Denn sie müssen zunächst ihr eigenes Floß zu bauen. Der Flößerverein unterstützt dabei.
Belohnt für Ihre Reise werden Ulrike Finck und Andreas Jacob mit einer schönen Floßfahrt. Vom 01.08.-03.08.25 gibt es in Lychen das Flößerfest mit vielen Ausfahrten.
Kapitel:
00:00 Start beim Kostümverleih Röddelin
02:40 Wanderung zur Kirche des des Fliegenden Spaghettimonsters und Nudelmesse
10:00 Start nach Annenwalde zur Glashütte
15:45Wanderung nach Lychen zum Floßbau und zum Bergen des Schatzes
#challenge #schatzsuche #geocaching #brandenburg #uckermark #heimatjournal #reportage Receive SMS online on sms24.me
TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.
Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.
Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.
TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.
Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.
@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.
By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.
Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.
Look for new videos or channels and share them with your friends.
You can start using our bot from this video, subscribe now to Schatzsuche in der Uckermark: Die zweite Etappe (2/2) | Heimatjournal
What is YouTube?
YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.