Gewalt auf Gaming-Plattformen / E-Ladestationen / "Regional" im Supermarkt
Unsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht
(00:00:36) Festnahme nach Gewalt auf Online-Plattformen
Über Gaming-Plattformen soll ein 16-Jähriger aus Baden-Württemberg andere zu Selbstverletzungen und sexuellen Handlungen gedrängt haben. Der Festgenommene gehört offenbar zum Netzwerk 764, zu dem auch ein im Juni festgenommener 21-Jähriger aus Hamburg gehören soll.
(00:04:21) Mehr E-Ladesäulen in Deutschland
Die Anzahl an Ladesäulen für E-Autos ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Aber auch die Anzahl der E-Autos selbst. Deswegen muss der Ausbau der Infrastruktur schneller gehen, mahnt der Verband der Automobilindustrie (VDA). Auch die Strompreise sollen durch Konkurrenz und dynamische Preisgestaltung sinken, um die Energiewende anzukurbeln.
(00:09:17) "Regionalität" von Lebensmitteln umstritten
Es sind bunte kleine Aufkleber im Supermarktregal, die regionalen Salat, Kartoffeln oder Putenfleisch ganz aus der Nähe kennzeichnen. Das Regionalversprechen der Supermärkte und Discounter klingt nachhaltig und kommt bei Kundinnen und Kunden gut an – aber es ist oft irreführend. Oft haben die Lebensmittel hunderte Kilometer hinter sich und kommen eben nicht vom Bauern aus dem Nachbardorf.
🔗 Hier finden Eltern Informationen zu sexueller Belästigung im Internet:
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/cybergrooming-internet-100.html
🔗 Hier findet ihr die aktuelle Folge vom Podcast ARD Klima Update zum Verbrenner-Aus in der EU:
https://1.ard.de/ARD_Klima_Update?cp=15min
💬 KONTAKT
Wenn ihr uns etwas sagen wollt, dann schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten.
Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli Spinrath
Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Christina Höwelhans und Julius Schmidt Receive SMS online on sms24.me
TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.
Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.
Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.
TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.
Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.
@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.
By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.
Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.
Look for new videos or channels and share them with your friends.
You can start using our bot from this video, subscribe now to Gewalt auf Gaming-Plattformen / E-Ladestationen / "Regional" im Supermarkt
What is YouTube?
YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.