#38 Sind das Zyklusstörungen oder schon Wechseljahre? | Podcast Hormongesteuert | MDR

"Hormongesteuert" im Web: https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/wechseljahre-hormongesteuert-katrin-schaudig-100.html

Wir sind wieder da! Zu Beginn der 4. Staffel von "Hormongesteuert" dreht sich alles um die jüngeren Frauen Mitte 30, die noch vor den Wechseljahren sind. Viele von ihnen stellen bereits körperliche Veränderungen fest: Die Blutungen werden stärker und manchmal auch schmerzhaft, die Brüste spannen jetzt öfter und in der Woche vor der Blutung geht die Stimmung deutlich in den Keller. Ist das normal? Oder sollte Frau jetzt das Gespräch mit der Frauenärztin suchen? Mittlerweile wissen wir, dass die Wechseljahre deutlich früher beginnen können. Woran liegt es, dass der Zyklus manchmal schon in den 30ern durcheinandergerät? Und kann sich das wieder einpegeln? Diese Fragen besprechen Host Katrin Simonsen und Hormonexpertin Dr. Katrin Schaudig in dieser Folge. Die Frauenärztin erklärt auch, warum es wichtig ist, Frauen mit vorzeitigen Wechseljahren richtig zu diagnostizieren und hormonell zu behandeln.

Links:
- Hormongesteuert #14: Mit 30 in die Wechseljahre - https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:ff5246a66d26eb5d/
- Hormongesteuert #19: Ab Mitte 40 wird’s Zeit für eine Ernährungsumstellung - https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:3d913b471c573ec2/
- Podcast-Tipp: 7 Tage wach - https://1.ard.de/7TageWach?cp

Inhaltsverzeichnis´:
0:01:20 Wann kommen Frauen in die Wechseljahre?
0:03:50 Drei bis acht Jahre vor der letzten Blutung geht es los
0:05:00 Ab Mitte 30 nimmt bei Frauen das PMS zu
0:06:30 Frauen und der moderne Siebenkampf
0:09:10 Erste Fehlsteuerungen und trotzdem noch nicht die Wechseljahre
0:010:40 Warum sich auch der Zyklus verkürzt
0:12:20 Zu wenig Östrogen und manchmal zu wenig Progesteron ab 35
0:14:30 Das Vorspiel der Wechseljahre
0:16:30 Zyklen ohne Eisprung
0:21:00 Mehrere Eisprünge im Zyklus sprechen für Perimenopause
0:23:30 Spart sich der Körper Eizellen auf?
0:29:00 Zyklusstörungen nach Corona-Infektion
0:33:30 Mönchspfeffer kann den Zyklus stabilisieren
0:34:10 Bei PMDS könnte man den Eisprung bremsen
0:38:00 Lebensstil, Stress und Zyklusstörungen
0:43:00 Zyklustagebuch kann Aufschluss geben
0:45:00 Vorzeitige Wechseljahre müssen erkannt und behandelt werden
0:48:30 Welche Hormone bekommen Frauen mit vorzeitigen Wechseljahren?
0:51:30 Hormone 20 Jahre nach den vorzeitigen Wechseljahren?
0:53:00 „Hot Stuff – Wechseljahre-Wissen to go“ – das Buch zum Podcast

Wenn Ihr Fragen habt zu Hormonen und den Wechseljahren, schreibt eine E-Mail an hormongesteuert@mdraktuell.de (mailto: hormongesteuert@mdraktuell.de).

#frauengesundheit #wechseljahre #podcast #frauen Receive SMS online on sms24.me

TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.

Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.

Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.

TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.

Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.

@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.

By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.

Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.

Look for new videos or channels and share them with your friends.

You can start using our bot from this video, subscribe now to #38 Sind das Zyklusstörungen oder schon Wechseljahre? | Podcast Hormongesteuert | MDR

What is YouTube?

YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.