Wahleinmischung und geheime Deals: Ziehen Trump und Putin an einem Strang? | DW Nachrichten

Erschütterung kurz vor der Bundestagswahl: sind Deutschland, die Ukraine und die EU jetzt auf sich gestellt? Die US-Regierung setzt auf Vladimir Putin. Eine Unsicherheit mehr für die Bundesrepublik. Es sind der Krieg in der Ukraine, die Wirtschaftskrise und eine Serie von Anschlägen durch Asylbewerber, die viele Wählerinnen und Wähler in Deutschland verunsichern. Jetzt wendet sich auch noch der wichtigste Verbündete ab: Die USA machen direkte Deals mit Russland an den Europäern vorbei – die müssen selbst für ihre Sicherheit sorgen. Gleichzeitig mischen sich Vertreter der Trump-Regierung mit Wahlempfehlungen zugunsten der in Teilen rechtsextremen AfD ein.

Unsere Gäste:
Rachel Tausendfreund, Senior Research-Fellow beim Thinktank DGAP für die USA und das transatlantische Verhältnis
Ulrike Herrmann, Buchautorin und Wirtschaftsjournalistin bei der Tageszeitung „taz“
John Kampfner, britischer Journalist und Autor

Kapitelüberschriften:
01:00 Vorstellung der Gäste
02:00 Die Rede von JD Vance war ein Riesenschock für Europa
03:30 Trump hat gelogen, er glaubt, was Putin ihm erzählt
04:20 Freunde werden durch Trump-Äußerungen zu Feinden
06:40 Die Vergangenheit der Beziehungen mit den USA kommt nicht zurück
07:15 Man versucht, die Ukraine aus dem Wahlkampf rauszuhalten
09:30 Vance „spielt“ den wilden Typen; als Provokation
10:20 Video: Vance bei der MSC und Reaktionen
11:45 Es gibt die Agenda von Trump, die „woke“ Demokratie zu zerstören
13:45 Trump und Vance glauben an die russische Propaganda
14:45 Vance ist „korrupt. Er will reich werden“
16:20 Video: Vance über die „Brandmauer“
17:35 Es wäre die „Hölle“, sollte die AfD Mainstream werden
19:35 Für die AfD könnte es problematisch werden, sich Trump anzunähern
23:00 Die Deutschen und Europäer sind allein
25:00 Europa könnte unter Druck näher zusammenwachsen
26:00 Das Team Merz-Macron könnte klappen, wegen des Drucks von Trump
27:15 Video: Die neue Sicherheitslage in Europa
30:15 Scholz setzt weiter auf nukleare Absicherung durch die USA
32:50 Für Europäer schwierig, Verteidigungsausgaben zu steigern
36:00 Trump hat Angst vor Inflation und sinkenden Aktienkursen
39:00 Der US-Kongress könnte „aufwachen“, gegen Trump
40:15 „Europa wird sich bewegen!“
41:20 Deutsche brauchen einen starken, neuen Kanzler


Mehr Hintergrund und Analysen zur Wahl des Deutschen Bundestags 2025 finden Sie auf unserer Themenseite: https://www.dw.com/t-36435051

DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/ Receive SMS online on sms24.me

TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.

Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.

Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.

TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.

Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.

@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.

By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.

Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.

Look for new videos or channels and share them with your friends.

You can start using our bot from this video, subscribe now to Wahleinmischung und geheime Deals: Ziehen Trump und Putin an einem Strang? | DW Nachrichten

What is YouTube?

YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.