Zurück zur Wehrpflicht? Zeitenwende für Deutschlands Jugend | Fakt ist! | MDR
Das Bundeskabinett hat ein neues Wehrdienstgesetz auf den Weg gebracht. Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) will die Bundeswehr in zehn Jahren um 80.000 Soldaten vergrößern. Die Begründung: die veränderte Sicherheitslage in Europa und neue NATO-Aufgaben. Ab 2027 sollen alle jungen Männer wieder verpflichtend gemustert werden. Einen Zwang soll es vorerst nicht geben. Dennoch flammt die Debatte über eine mögliche Rückkehr zur Wehrpflicht wieder auf:- Wie stichhaltig sind die Argumente für und gegen die Wehrpflicht?
- Welche Folgen hätte eine Rückkehr – und welche ein Verzicht?
- Was passiert, wenn die Bundeswehr so bleibt, wie sie ist?
Über diese und weitere Fragen spricht Moderator Stefan Bernschein in dieser Folge von „Fakt ist!“ live aus Magdeburg mit Gästen aus Politik, Bildung und Bundeswehr:
- Jens Lehmann, CDU, Mitglied im Verteidigungsausschuss des Bundestages
- Desiree Becker, Die Linke, Mitglied im Verteidigungsausschuss des Bundestages
- Lucienne Balke, Vorsitzende des Landesschülerrates Sachsen-Anhalt
- Marcel Bohnert, Deutscher Bundeswehrverband
Bürgerreporterin Friederike Schicht spricht mit Befürwortern und Gegnern der Wehrpflicht im Studiopublikum, das sich aktiv an der Debatte beteiligen konnte.
Abonniere diesen YouTube-Kanal, wenn Du auch zukünftig keine „Fakt ist!"-Sendung verpassen möchtest.
#krieg #bundeswehr #zukunft Receive SMS online on sms24.me
TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.
Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.
Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.
TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.
Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.
@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.
By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.
Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.
Look for new videos or channels and share them with your friends.
You can start using our bot from this video, subscribe now to Zurück zur Wehrpflicht? Zeitenwende für Deutschlands Jugend | Fakt ist! | MDR
What is YouTube?
YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.