Energiepolitik, Migration, Soziales: Felix Banaszak und Thorsten Frei diskutieren | maischberger

----
Die ganze Sendung in der ARD-Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/video/maischberger/maischberger-am-01-10-2025/ard/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21lbnNjaGVuIGJlaSBtYWlzY2hiZXJnZXIvMjAyNS0xMC0wMV8yMi01MC1NRVNa

Der Grünen-Bundesvorsitzende Felix Banaszak kritisiert die aktuelle Energiepolitik scharf: „Deutschland geht unter Friedrich Merz und Katherina Reiche unter dieser Koalition den Weg zurück zum fossilen Gas, also weg von den Erneuerbaren, weg von der Energiewende.“ Er warnt vor neuer Abhängigkeit, dieses Mal nicht von Wladimir Putin, sondern von Donald Trump. Die Frage, „ob wir eigentlich 2045 klimaneutral sein wollen oder nicht“, werde „ganz offen in Frage gestellt“. Zur Entwicklung von Fusionskraftwerken sagt Banaszak, es handele sich um eine Technologie, mit der 20, 30 Jahren zu rechnen sei. Er warnt: „Es ist keine Alternative dazu, die Zeit bis dahin klug zu begleiten“, auch wenn Forschung unterstützt werden müsse.

Kanzleramtsminister Thorsten Frei sagt zur Energiepolitik: „Wir sind uns einig in der Zielsetzung“, aber „der Weg dahin muss sehr viel marktwirtschaftlicher werden.“ Er betont die Bedeutung von „Bezahlbarkeit und Versorgungssicherheit“ neben Klimaneutralität und verweist auf „Tage der Dunkelflaute“, an denen grundlastfähige Energie gebraucht werde. Die Investitionen in neue Technologien wie Fusionskraftwerke begrüßt Frei: „Das Kabinett hat einen Aktionsplan beschlossen, wie wir das beschleunigen können.“ Das erste Fusionskraftwerk solle, wie von Dorothee Bär angekündigt, in Deutschland stehen.

Die möglicherweise geplante Abschaffung des Pflegegrads I hält Felix Banaszak für ein „ganz schlechtes Signal an 863.000 Menschen“ und bezeichnet sie als „Ausdruck der sozial- und gesundheitspolitischen Ideenlosigkeit dieser Koalition“. Mit Blick auf die steigende Zustimmung zur AfD warnt der Grünen-Chef: „Meine Sorge ist gerade, dass Friedrich Merz enorme Erwartungen geweckt hat. [...] Und offensichtlich wird es ja gerade nicht einfach nur besser. Manches ändert sich überhaupt nicht.“

Thorsten Frei widerspricht mit Kritik an der Ampel: „So wie Sie es gemacht haben, war es ein Irrweg.“ Er weist den Vorwurf fossiler Einflussnahme zurück: „Nein, es ist ein absoluter Quatsch.“ Dass die AfD trotzdem in Umfragen zulegt, erklärt Frei mit genereller Unzufriedenheit: „Das hängt nicht nur mit der Migration zusammen, sondern vor allen Dingen mit Zukunftszuversicht.“

Die Sendung vom 01.10.2025 in der Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/video/maischberger/maischberger-am-01-10-2025/ard/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21lbnNjaGVuIGJlaSBtYWlzY2hiZXJnZXIvMjAyNS0xMC0wMV8yMi01MC1NRVNa

Alle Sendungen in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sendung/maischberger/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21lbnNjaGVuIGJlaSBtYWlzY2hiZXJnZXI

Außerdem zu Gast waren:

Frederik Pleitgen (CNN)
Denis Scheck (Literaturkritiker und Moderator)
Markus Feldenkirchen (Der Spiegel)
Dagmar Rosenfeld (Media Pioneer)

Twitter: https://twitter.com/maischberger

#talk #maischberger #Kabinettsklausur #CDU #Grüne #Reformen Receive SMS online on sms24.me

TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.

Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.

Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.

TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.

Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.

@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.

By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.

Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.

Look for new videos or channels and share them with your friends.

You can start using our bot from this video, subscribe now to Energiepolitik, Migration, Soziales: Felix Banaszak und Thorsten Frei diskutieren | maischberger

What is YouTube?

YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.