Die unlauteren Methoden des Cancelns | Prof. Dr. Christian Rieck
Der öffentliche Diskurs hat sich in den letzten Jahren von inhaltlichen Auseinandersetzungen zu einem Angriff auf Personen verschoben. Dieses Video beschreibt die unredlichen Methoden dieser Vorgehensweise und plädiert für eine offene Diskussionskultur – von allen Seiten.[1] Die strittige Stelle der Journalistin: https://x.com/Steinhoefel/status/1966228645250478522
[2] Tonstörung bei Kuchen-TV: https://www.nius.de/news/streamer-kuchentv-16000-euro-nazi-parole/c46b4a9e-ac98-4f99-b27e-7dfb370d155c (Falls jetzt jemand etwas gegen Nius sagt: Bitte noch einmal den Inhalt des Videos verinnerlichen.)
[3] Lawfare: https://en.wikipedia.org/wiki/Lawfare
[4] Ankündigung 8.8.: https://x.com/AliCologne/status/1777386032909992062
[5] Rainer Zitelmann bei Müller-Milch: https://www.focus.de/politik/ich-war-auch-auf-theo-muellers-feier-was-danach-passierte-erschreckt-mich_7d24702a-42c5-466b-8c67-57847b76c338.html
[6] „Woker“ Käse: https://www.focus.de/politik/deutschland/illustratorin-supertraurig-nach-shitstorm-gegen-milram-kaeseverpackung_b888968a-0943-46e1-92a6-8d74cfa0fabd.html
[7] Schokoküsse: https://www.vintag.es/2022/04/negerkuss.html
Nach dem Aufnehmen des Videos gefunden (Sabine Hossenfelder):
https://www.youtube.com/watch?v=ZO5u3V6LJuM
Mein neues Buch Fürstengeld, Fiatgeld, Bitcoin – Wie Geld entsteht, einen Wert bekommt und wieder untergeht
https://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3924043973/ref=nosim/christianriec-21
https://www.westarp-bs.de/978-3-924043-97-1-fuerstengeld-fiatgeld-bitcoin?search=F%C3%BCrstengeld&description=1
Die 36 Strategeme:
Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B089CZ3Y6R/ref=nosim/christianriec-21
Als Hörbuch: https://payhip.com/b/4nBZl
►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK:
Cancel Culture stellt ein soziokulturelles Phänomen dar, bei dem Akteure durch öffentliche Denunziation und organisierte Boykotte gesellschaftliche oder berufliche Sanktionen gegen Einzelpersonen oder Organisationen erwirken – typischerweise ausgelöst durch als normverletzend wahrgenommene Äußerungen oder Handlungen. Die Triebkraft bilden häufig digitale Echokammern, in denen moralische Empörung skaliert wird.
In der diskursiven Debatte lassen sich zwei konträre Positionen identifizieren:
Befürworter konzeptualisieren Cancel Culture als Instrument zur Herstellung von Accountability, insbesondere in Machtgefällen. Hier dient sie als Korrektiv struktureller Ungleichheiten und als Schutzmechanismus für marginalisierte Gruppen außerhalb formaler Institutionen.
Kritiker hingegen sehen das Phänomen als dysfunktional: Es führe zu disproportionalen Sanktionen, erzeuge ein Klima der Zensur durch Selbstzensur (Chilling Effects) und untergrabe den Diskurs durch strategisches De-Kontextualisieren von Aussagen.
Psychologisch operieren zwei Schlüsselmechanismen:
Virtue Signaling – die performative Darstellung moralischer Überlegenheit zur Statusgenerierung innerhalb referenzieller Gruppen.
Groupthink – die kognitive Homogenisierung in digitalen Kollektiven, die abweichende Meinungen unterdrückt und moralische Empörung kaskadierend verstärkt.
Ökonomisch betrachtet generiert Cancel Culture erhebliche Reputations- und Transaktionskosten, während gleichzeitig neue Machtstrukturen in der Aufmerksamkeitsökonomie etabliert werden. Die Rationalität der Akteure ist dabei häufig nicht in inhaltlicher Auseinandersetzung, sondern in sozialer Signalgebung begründet.
►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK:
○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?sub_confirmation=1
○Instagram: https://www.instagram.com/profrieck
○Twitter: https://twitter.com/ProfRieck
○LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/profrieck
#profrieck #politik #cancelculture
Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz-, Recht- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller, juristischer oder medizinischer Rat oder gar eine persönliche Empfehlung. Informieren Sie sich bitte immer aus mehreren unabhängigen Quellen und suchen Sie professionellen Rat für Ihre Entscheidungen, insbesondere im Bereich der Investments oder der Medizin. Die geäußerten Meinungen stellen keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten aller Art, also insbesondere Wertpapieren oder Sachwerten. Sie ist auch keine Aufforderung zu irgendeiner Form der Selbsttherapie oder Selbstdiagnose. Bitte nehmen Sie diese Hinweise ernst. Receive SMS online on sms24.me
TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.
Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.
Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.
TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.
Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.
@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.
By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.
Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.
Look for new videos or channels and share them with your friends.
You can start using our bot from this video, subscribe now to Die unlauteren Methoden des Cancelns | Prof. Dr. Christian Rieck
What is YouTube?
YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.