REMSCHEID: 15-Jährige stirbt an Meningokokken – RKI warnt vor neuer Variante

Remscheid: 15-Jährige stirbt an Meningokokken – RKI warnt vor neuer Variante

In Remscheid ist eine 15-jährige Schülerin an einer Meningokokken-Infektion gestorben. Nach Angaben der Stadt wurden alle engen Kontaktpersonen ermittelt und vorsorglich mit Antibiotika behandelt. Damit sei das Risiko einer Weiterverbreitung deutlich gesenkt worden, teilte eine Sprecherin mit. Wo und wann sich das Mädchen infiziert hatte, ist unklar.
Der Unterricht an dem betroffenen Gymnasium läuft weiter. Gesundheitsamt und psychologische Beratungsstellen bieten Schülern, Eltern und Lehrkräften Gespräche an. Über 70 Beratungen fanden bereits statt.
Meningokokken sind Bakterien, die durch Tröpfcheninfektion übertragen werden und schwere Krankheiten wie Hirnhautentzündung oder Blutvergiftung auslösen können. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts verlaufen diese Erkrankungen selten, aber oft schwer – mit einer Sterblichkeitsrate von bis zu 15 Prozent.
Die Ständige Impfkommission (Stiko) hat erst kürzlich empfohlen, Kinder zwischen 12 und 14 Jahren gegen Meningokokken impfen zu lassen. Die Variante, an der die Schülerin starb, soll ein neuer Typus sein.

#remscheid #meningokokken #meningitis #infektion #gesundheit #rki #stiko #impfung #nrw #weltnachrichtensender

📚 Hintergrund – Häufige Fragen

Wie gefährlich sind Meningokokken?
Meningokokken können Hirnhautentzündung oder Blutvergiftung verursachen. Laut RKI verlaufen sie selten, aber oft schwer – mit bis zu 15 Prozent Todesfällen.

Wie kann man sich vor Meningokokken schützen?
Die Stiko empfiehlt eine Impfung für Kinder ab zwölf Jahren. Eine frühe Impfung schützt vor den häufigsten Typen der Bakterien.

Wann ist eine Ansteckung möglich?
Eine Infektion droht nur bei engem Kontakt, etwa durch Husten, Niesen oder Gespräche in engem Raum. Kurzer Kontakt reicht meist nicht aus.

Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für euer Verständnis - das WELT-Team

Video 2025 erstellt Receive SMS online on sms24.me

TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.

Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.

Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.

TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.

Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.

@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.

By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.

Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.

Look for new videos or channels and share them with your friends.

You can start using our bot from this video, subscribe now to REMSCHEID: 15-Jährige stirbt an Meningokokken – RKI warnt vor neuer Variante

What is YouTube?

YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.