DEUTSCHLAND: Bürokratiewahnsinn kostet 146 Milliarden Euro – Merz erklärt Abbau zur Chefsache
DEUTSCHLAND: Bürokratiewahnsinn kostet 146 Milliarden Euro! – Merz erklärt Bürokratieabbau zur ChefsacheDie Bundesregierung hat sich dem Bürokratieabbau verschrieben. Digitalminister Karsten Wildberger plant, die Bürokratiekosten bis 2029 um ein Viertel zu senken. Dabei sollen Berichtspflichten gestrichen und Verfahren digitalisiert werden. Doch der Bürokratie-Wahnsinn geht weiter. Autohaus-Chefin Anja Bauer berichtet, wie EU-Vorgaben zu Verpackungsmüll ihre Wirtschaft belasten. Sie muss mehr Verpackungen zurückgeben, als sie erhält – eine Regelung, die ihre Firma jedes Jahr Millionen kostet. Die Bürokratie-Kosten der deutschen Wirtschaft sind enorm: Jährlich verliert Deutschland bis zu 146 Milliarden Euro. Doch der Abbau von Vorschriften steht vor der Herausforderung, dass Brüssel strenge Vorgaben macht. Kanzler Merz stellt den Bürokratieabbau zur Chefsache und fordert konkrete Ergebnisse.
#bürokratieabbau #überregulierung #carstenwildberger #anja Bauer #merzbürokratie #euverordnungen #wirtschaftsentlastung #verpackungsmüll #flensburg #digitalisierung #weltnachrichtensender
Warum will die Bundesregierung Bürokratie abbauen?
Die Bundesregierung möchte die deutsche Wirtschaft entlasten, die jährlich 146 Milliarden Euro durch Bürokratie verliert. Bürokratische Hürden bremsen Innovation und Wachstum.
Wie wirkt sich die EU-Verpackungsverordnung auf Unternehmen aus?
Unternehmen wie das Autohaus von Anja Bauer müssen mehr Verpackungen zurückgeben, als sie erhalten haben. Diese Vorgaben treiben Kosten und bürokratischen Aufwand in die Höhe.
Was sind die geplanten Maßnahmen zur Bürokratieentlastung?
Carsten Wildberger plant, Berichtspflichten zu streichen, Prozesse zu digitalisieren und Bürokratiekosten bis 2029 um ein Viertel zu senken.
Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für euer Verständnis - das WELT-Team
Video 2025 erstellt Receive SMS online on sms24.me
TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.
Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.
Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.
TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.
Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.
@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.
By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.
Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.
Look for new videos or channels and share them with your friends.
You can start using our bot from this video, subscribe now to DEUTSCHLAND: Bürokratiewahnsinn kostet 146 Milliarden Euro – Merz erklärt Abbau zur Chefsache
What is YouTube?
YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.