Bundesweite Corona-Aufarbeitung gestartet – Geschädigte teils weiter „unsichtbar“
Die bundesweite Corona-Aufarbeitung ist mit der Einsetzung der Corona-Enquête-Kommission gestartet. Den Startschuss gab Bundestagspräsidentin Julia Klöckner,, die von „sichtbaren und unsichtbaren Wunden“ sprach.In vier Bundesländern läuft die Aufarbeitung dieser Wunden bereits. Unsichtbar sind auch oft die Wunden der Impfgeschädigten, aber auch bei Long- und Post-Covid, oder dem Chronischen Erschöpfungssyndrom. Gehör fanden diese zuletzt in der Enquête-Kommission im Sächsischen Landtag.
Dort berichtete unter anderem Katharina Klausch, was ihr kurz nach der Impfung widerfahren ist, aber nicht sichtbar ist. „Nein, ich sehe nicht krank aus. Man sieht es nicht, dass mein Tinnitus so laut ist, dass ich jetzt gerade meine eigenen Worte nur im Hintergrund höre. Man sieht es nicht, dass mir die Augen jucken und brennen. [...] Man sieht nicht, dass mir alle Gelenke brennen, ich nachts mitunter von Einschießen und Schmerzen geweckt werde. Man sieht auch die vielen Extrasystole nicht. Das sind extra Schläge, die das Herz seit Beginn der Erkrankungen bzw. bei mir zwei Tage nach der Impfung macht. Man sieht nicht, dass meine Muskeln so wenig Energie abbekommen, dass ich mich nur schwer auf den Beinen halten kann, dass sie unwillkürlich zucken.“
Vergleichbare Schäden hat auch der Mediziner Erich Freisleben bei einigen seiner Patienten nach der Covid-Impfung festgestellt. Er berichtet von einer „Menge von Nebenwirkungen“ die „völlig, völlig ungewöhnlich“ waren. „Und das hat mich auch dafür dazu gebracht, dass ich gesagt habe, das kann ich als Arzt nicht vertreten.“
Als Sachverständiger im Sächsischen Landtag berichtete er von seiner Gemeinschaftspraxis mit rund 2.600 Patienten in Berlin. Er meldete die Erfahrungen seiner Patienten auch an das Paul-Ehrlich-Institut und die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft, bekam aber keine Antwort.
Laut dem Mikrobiologen Klaus Steger gebe es anhand von Gewebeuntersuchungen eine Möglichkeit, die Nachwirkungen einer Corona-Infektion von den Nebenwirkungen einer Corona-Impfung zu unterscheiden. Mit einer Gruppe von Wissenschaftlern rief er eigens dafür ein Labor ins Leben, doch die Untersuchungen sind nicht günstig. Auch die staatliche Anerkennung von Impfschäden durch die Covid-Impfung ist sehr aufwendig und muss vorerst aus eigener Tasche bezahlt werden.
Die Vertreterin der Dresdner Selbsthilfegruppe, Katharina Klausch, die teils unter Tränen von ihren Erfahrungen berichtete, forderte bei ihrer Anhörung im sächsischen Landtag deutliche Verbesserungen bei der Anerkennung und Versorgung der Geschädigten, sowie ein beherztes Voranbringen der Corona-Aufarbeitung.
________________________________________________________________
Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus:
💎 Die Wochenzeitung der Epoch Times: http://bit.ly/EpochAbo
💎 Spenden für unsere Arbeit an:
👉 Per Paypal und über Kredit: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch
👉 Per Banküberweisung: Epoch Times Europe GmbH
IBAN: DE03 1004 0048 0360 4659 00
BIC/SWIFT: COBADEFFXXX
Verwendungszweck: Spenden für EpochTV
Vielen Dank!
________________________________________________________________
Wir freuen uns über rege Diskussionen, bitte achten Sie dabei auf eine angemessene Umgangsform! Beleidigungen sind nicht erwünscht. Danke.
Gerne dürfen Sie unsere Videolinks teilen, in Playlists oder auf Ihrer Homepage einbetten. Bitte respektieren Sie unsere Urheberrechte. Danke sehr.
________________________________________________________________
Epoch Times Kanäle:
⚡ Webseite: www.epochtv.de
💎 Newsletter: https://www.epochtimes.de/newsletter
👉X: https://x.com/EpochTimesDE
👉 Telegram: https://t.me/epochtimesde
👉Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesDeutsch
________________________________________________________________
© EpochTV 2025 Receive SMS online on sms24.me
TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.
Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.
Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.
TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.
Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.
@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.
By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.
Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.
Look for new videos or channels and share them with your friends.
You can start using our bot from this video, subscribe now to Bundesweite Corona-Aufarbeitung gestartet – Geschädigte teils weiter „unsichtbar“
What is YouTube?
YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.