Die Beschützer | TAGE IN BERLIN & BRANDENBURG | Reportage

Sie bewachen den Bahnhof, das Museum, unseren Luftraum oder unsere Natur: professionelle Beschützer, die das bewachen, was uns wichtig ist. Wir blicken hinter die Kulissen, zeigen die Menschen und ihre täglichen Herausforderungen. Sie erzählen uns offen, was sie an ihrem Beruf lieben und was sie fürchten.

Kellergeschichten: https://youtu.be/hjS5T4jlizw

Mehr Dokus in der Playlist: https://youtube.com/playlist?list=PLUHc4OKsFsN-DCR1tlHGvFd0uAgi4qbef

Alle Sendungen aus "Der Tag" in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/der-tag

Der Naturschützer

In Brandenburg gibt es 15 Nationale Naturlandschaften – geschützte Gebiete, in denen sich Ranger und viele Freiwillige um den Erhalt der Natur kümmern. Eine dieser geschützten Landschaften ist der Naturpark Dahme-Heideseen, ein 600 Quadratkilometer großes Schutzgebiet bei Königs Wusterhausen. Immer mehr Tiere, die lange als ausgerottet galten, siedeln sich hier wieder an. Nur eines lässt auf sich warten: Die Wildkatze. Zwar soll Berichten zufolge schon eine gesichtet worden sein, nachgewiesen wurde sie noch nicht.

Der Museumswärter

Das Humboldt Forum im Berliner Stadtschloss beherbergt seit fünf Jahren das Ethnologische Museum und das Museum für asiatische Kunst. Auf mehr als 17.000 Quadratmetern stehen verteilt auf zwei Etagen Sammlungsobjekte von unschätzbarem Wert. Das Besondere am Humboldtforum: viele der wertvollen Gemälde, Skulpturen und Kulturschätze sind nicht hinter Glas verschlossen, sondern stehen frei im Raum, sind offen zugänglich. Eine Herausforderung für die Sicherheitscrew des Museums. Willi Schmidt ist einer derjenigen, der für die Sicherheit der Ausstellungsstücke sorgt. Er bewacht besonders die Exponate, die gern mal von Besuchern berührt werden.

Der Flughafen-Zoll

Sie arbeiten tief im Keller des Flughafens BER und durchleuchten mit einem Röntgengerät Koffer und Pakete aus dem Ausland. Die Zollbeamten suchen nach gefälschten Markenprodukten, Drogen, Zigaretten und illegal eingeführten Tieren. Vor allem aber ist es ihre Aufgabe, dafür zu sorgen, dass keine gefährlichen Waren auf den deutschen Markt gelangen. Täglich landen und starten auf dem Airport Berlin-Brandenburg bis zu 500 Maschinen. Tausende Gepäckstücke werden jeden Tag abgefertigt – doch nicht alles was in den Koffern ist, darf nach Deutschland eingeführt werden. Manches muss beim Zoll angemeldet und versteuert werden. Auch Drogenspürhund Ace und sein Hundeführer Sebastian sind oft hier im Einsatz.

Die Securitas-Gebäudesicherung

Fast 3000 Mal wird in Berliner Büro- und Firmengebäuden eingebrochen, so die polizeiliche Kriminalitätsstatistik von 2023 – mit schmerzlichen Verlusten für die Unternehmen. Um so etwas zu verhindern und um die Täter zu ermitteln, sind täglich viele Sicherheitskräfte unterwegs. Als Sicherheitsfachkraft von Securitas macht Sven Röske täglich Kontrollrunden über das GSG Gelände in Berlin am Humboldthain. Wir begleiten ihn einen Tag lang. Nicht den Held spielen, sondern sich schützen, das lernte Sven Röske bei seiner 16-monatigen Umschulung zur Servicekraft für Schutz und Sicherheit. Vorher hatte er als Maurer gearbeitet. Sven Röske bewahrt die Nerven. Er hält sich körperlich fit, im Ernstfall traut er sich ranzugehen.

Die DB-Streife

Am Hauptbahnhof Berlin begleiten wir Nadine und Dominic von der DB-Streife bei ihrem täglichen Einsatz. Reisenden das Gefühl von Sicherheit geben, as ist ihre Aufgabe, allein schon durch die Präsenz. Zu ihrer persönlichen Schutzausrüstung zählen Einsatzstock, Tierabwehrspray und Handschellen. Die Arbeitszeiten wechseln. Die Frühschicht beginnt um sechs Uhr die Nachtschicht endet morgens um halb sieben. Unermüdlich und unerschrocken sorgen sie für mehr Sicherheit in Berlin.

Die Untertitel zu diesem Video wurden professionell von unserer Redaktion erstellt.

Film von Roman Garthoff & Angelika Wörthmüller
Erstausstrahlung: 05.08.2025 rbb Fernsehen
Bild: IMAGO / Ralph Peters

#security #aufsicht #naturschutz #wachpersonal #berlin #brandenburg #reportage Receive SMS online on sms24.me

TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.

Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.

Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.

TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.

Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.

@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.

By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.

Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.

Look for new videos or channels and share them with your friends.

You can start using our bot from this video, subscribe now to Die Beschützer | TAGE IN BERLIN & BRANDENBURG | Reportage

What is YouTube?

YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.