DEUTSCHLAND: Wahltag! "Deswegen punktet die AfD hier so!" Weidel-Partei führt laut Umfragen im Osten

DEUTSCHLAND: Wahltag! "Deswegen punktet die AfD hier so!" Weidel-Partei führt laut Umfragen im Osten

Die rund 4.500 Wahllokale in Sachsen haben seit 8.00 Uhr für die Bundestagswahl geöffnet. Bis 18.00 Uhr können die Wählerinnen und Wähler ihre Stimme abgeben und über die Zusammensetzung des künftigen Bundestags mitbestimmen. Weil der Termin mitten in die sächsischen Winterferien fällt, haben viele Wahlberechtigte auch die Briefwahl genutzt. An der letzten Bundestagswahl hatten sich in Sachsen 76,5 Prozent der Wahlberechtigten beteiligt. Bundesweit waren es 76,4 Prozent.


Knapp 3,3 Millionen Wahlberechtigte in Sachsen

Im Freistaat können knapp 3,3 Millionen Wahlberechtigte ihre beiden Stimmen abgegeben. 19 Parteien hatten im Januar fristgerecht ihre Landeslisten für die Wahl eingereicht, darunter alle sieben im Bundestag vertretenen Parteien. 15 Landeslisten wurden vom Landeswahlausschuss zugelassen. Die Wahllokale schließen um 18 Uhr. 


Zuletzt hatte die AfD die Nase vorn

Bei den beiden vorangegangenen Bundestagswahlen hatte die AfD in Sachsen zweimal die Nase vorn. 2017 lag sie mit 27,0 Prozent ganz knapp vor der CDU (26,9 Prozent). 2021 fiel die Differenz deutlicher aus. Die AfD kam auf 24,6 Prozent, die Union nur auf 17,2 Prozent und kam damit noch hinter der SPD (19,3) ein. Dahinter rangierten FDP (11,0), Linke (9,3) und Grüne (8,6). Die AfD gewann in zehn der 16 Wahlkreise die Direktmandate. Nur in den Großstädten konnten CDU, SPD und die Linke bei den Erststimmen punkten.


Nicht alle Gewinner der Direktmandate sind gesetzt

Wegen der Wahlrechtsreform, die nun zum ersten Mal greift, ziehen nicht mehr alle siegreichen Wahlkreis-Direktkandidaten automatisch in den Bundestag ein: Sie bekommen nur noch dann ein Mandat, wenn ihre Partei auf genügend Zweitstimmen kommt, anderenfalls geht der Wahlkreis leer aus. Dafür entfallen die früher üblichen Überhang- und Ausgleichsmandate. Künftig hat der Bundestag noch 630 Abgeordnete, statt aktuell 733 - darunter 38 aus Sachsen.


Einige Wahlkreise stehen besonders im Fokus

Einige der 16 Wahlkreise stehen besonders im Fokus. Der Wahlkreis 152 in Leipzig gilt als eine Art Lebensversicherung der Linken. Hier hatte Sören Pellmann 2021 ein Direktmandat errungen und gemeinsam mit zwei Linke-Politikern in Berlin überhaupt erst für einen Wiedereinzug der Partei in den Bundestag gesorgt. Denn ohne die drei Grundmandate wären die Linken damals an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert. 


AfD-Bundeschef Tino Chrupalla Favorit im Wahlkreis Görlitz

Im Wahlkreis 156 geht AfD-Bundeschef Tino Chrupalla als Favorit ins Rennen. Er hatte schon 2017 dem heutigen CDU-Ministerpräsidenten Michael Kretschmer das Direktmandat in Görlitz abgeluchst und 2021 verteidigt. In den beiden Dresdner Wahlkreisen wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen von CDU und AfD erwartet. Auch in Chemnitz rechnet sich die AfD Chancen auf ein Direktmandat aus, 2021 hat es noch der SPD-Politiker Detlef Müller geholt. Für die AfD geht nun ihr Ehrenvorsitzender Alexander Gauland ins Rennen.

#afd #wahl #deutschland #weltnachrichtensender

Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für euer Verständnis - das WELT-Team

Video 2025 erstellt Receive SMS online on sms24.me

TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.

Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.

Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.

TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.

Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.

@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.

By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.

Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.

Look for new videos or channels and share them with your friends.

You can start using our bot from this video, subscribe now to DEUTSCHLAND: Wahltag! "Deswegen punktet die AfD hier so!" Weidel-Partei führt laut Umfragen im Osten

What is YouTube?

YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.