Die Nackttänzerin Lola Bach - Im Visier | Crime History
Der Ku’damm 1920: Glitzernde Partys, Kokain im Überfluss, rauschhafte Nächte im Westen der Stadt. Und mittendrin: Die Nackttänzerin Lola Bach – jung, progressiv, inspiriert vom Zeitgeist, der mit alten Konventionen bricht. Doch was als schillernde Karriere beginnt, wird schnell zu einem Albtraum voller Abhängigkeit, Machtmissbrauch und Doppelmoral. Lola steht bald nicht mehr auf der Bühne, sondern als Angeklagte vor Gericht.Die aktuelle Folge von "Im Visier": https://youtu.be/ut1uXyi3WNE
Zur ARD Crime Time: https://1.ard.de/crimetime?rbb
Historisches Material wurde mit freundlicher Unterstützung zur Verfügung gestellt von:
Landesarchiv Berlin:
Ermittlungsakte A Pr.Br.Rep. 030-05 - Polizeipräsidium Berlin - Theaterpolizei - Nr. 1507
Sterbeurkunde Margarete Helene Klara Adolph
Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin:
Inflationsgeldscheine aus dem Jahr 1923 (18229228, 18229098, 18229126,18229119)
Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin:
Plakat “Wintergarten - Olga Desmond”
Staatsbibliothek zu Berlin:
Berliner Tageblatt 08.05.1921, S.23 via Deutsches Zeitungsportal
Zentral- und Landesbibliothek Berlin:
Berliner Handelsregister 1921
Kapitel:
00:00 Intro
01:49 Das wilde Nachtleben im Berlin der 1920er Jahre
04:38 Kriminalhistorikerin Regina Stürickow zu Berlin als Hauptstadt des Verbrechens
08:01 Lola Bach liebt das Tanzen
13:01 Kriminalhistorikerin Regina Stürickow: Kurze Röcke und Hosenanzug - Frauen am Kurfürstendamm
16:03 Ein Kunstfreund will Lola Bach groß rausbringen
19:32 Anzeige wegen Aufführung unzüchtiger Tänze
22:25 Tanz mit dem Strafverteidiger
29:22 Kriminalhistorikerin Regina Stürickow über Kokain in Berlin
31:49 Anklage gegen das „Naturalistische Ballett“
36:27 Kriminalhistorikerin Regina Stürickow: Was ist ein Kriminalassistent?
39:09 Letzte Begegnung im Nachtlokal „Weiße Maus“
41:45 Outro
Über "Crime History":
Serienmörder, Nackttänzerinnen, Hochstapler, Panzerknacker, Bombenleger und Gentleman-Gauner – im Podcast “Crime History” erzählen die Hosts Janna Falkenstein und Florian Prokop wahre Kriminalfälle aus Berlin und Brandenburg der 1920er- und 30er-Jahren anhand der alten Ermittlungsakten, Verhörprotokolle und Tatortfotos. Immer mit dabei: Kriminalhistorikerin Regina Stürickow.
"Crime History – historische Verbrechen aus Berlin und Brandenburg" erscheint zum ersten Mal am 21. September und dann alle zwei Wochen, immer sonntags – im Wechsel mit "Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg" – in der ARD Audiothek, auf dem rbb YouTube-Kanal und überall, wo ihr sonst Podcasts findet.
Credits:
Crime History ist eine Produktion von BosePark Productions im Auftrag des Rundfunk Berlin-Brandenburg.
Lead Producerin: Miki Sič, Redaktion: Jelena Berner
Schnitt und Sound: Kara und Alexander van Bargen
Executive Producer:innen: Su Holder & Chris Guse
Moderation: Janna Falkenstein und Florian Prokop
Redaktion RBB: Dörte Caspary und Jörg Simon
#CrimeHistory #TrueCrimePodcast #TrueCrime #TrueCrimeDeutsch #Kriminalität Receive SMS online on sms24.me
TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.
Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.
Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.
TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.
Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.
@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.
By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.
Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.
Look for new videos or channels and share them with your friends.
You can start using our bot from this video, subscribe now to Die Nackttänzerin Lola Bach - Im Visier | Crime History
What is YouTube?
YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.