Bis zu 1.000 Euro Bußgeld: Düsseldorf erlässt Badeverbot im Rhein

Seit dem 14. August ist das Baden im gesamten Stadtgebiet von Düsseldorf entlang des Rheinufers verboten. Erlaubt ist nur das knöcheltiefe Betreten des Rheins. Bei Verstößen gegen die neuen Regeln wird ein Bußgeld von bis zu 1.000 Euro fällig.

„Es ist eine Entwicklung, die wir schon in den letzten paar Jahren betrachten, dass wir einfach immer mehr Badetote im Rhein haben“, sagte Christian Zaum, der Dezernent im Ordnungsamt der Stadt Düsseldorf, am Freitag zu Reuters TV. Das Verbot solle deswegen klar zeigen, dass das Baden im Rhein gefährlich und risikoreich sei.

Das hohe Bußgeld sei dadurch begründet, dass der Schwimmende nicht nur sein eigenes Leben, sondern auch das Leben Dritter gefährde, die ihm zu Hilfe eilen würden. Das Schwimmen im Rhein sei deswegen so lebensgefährlich, weil es ein stark befahrener Fluss ist, der tückische Strömungsverhältnisse hat und in dem der Wellenschlag der vorbeifahrenden Schiffe auch zu stark wechselnden Wasserständen  führen kann, wie es in einer Pressemitteilung der Landeshauptstadt Düsseldorf heißt.

Im Vorfeld des Verbots habe die Stadt Düsseldorf lange Zeit versucht, das Problem mit zahlreichen präventiven und Aufklärungsmaßnahmen zu lösen, sagte Zaum. „Und jetzt haben wir gesagt: 'Wir müssen jetzt einfach tatsächlich auch mal andere Konsequenzen ziehen, um hier Schlimmeres zu verhindern' ".

________________________________________________________________

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus:

💎 Die Wochenzeitung der Epoch Times: http://bit.ly/EpochAbo
💎 Spenden für unsere Arbeit an:
👉 Per Paypal und über Kredit: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch
👉 Per Banküberweisung: Epoch Times Europe GmbH
IBAN: DE03 1004 0048 0360 4659 00
BIC/SWIFT: COBADEFFXXX
Verwendungszweck: Spenden für EpochTV
Vielen Dank!
________________________________________________________________

Wir freuen uns über rege Diskussionen, bitte achten Sie dabei auf eine angemessene Umgangsform! Beleidigungen sind nicht erwünscht. Danke.

Gerne dürfen Sie unsere Videolinks teilen, in Playlists oder auf Ihrer Homepage einbetten. Bitte respektieren Sie unsere Urheberrechte. Danke sehr.
________________________________________________________________

Epoch Times Kanäle:

⚡ Webseite: www.epochtv.de

💎 Newsletter: https://www.epochtimes.de/newsletter

👉X: https://x.com/EpochTimesDE
👉 Telegram: https://t.me/epochtimesde
👉Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesDeutsch
________________________________________________________________

© EpochTV 2025 Receive SMS online on sms24.me

TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.

Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.

Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.

TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.

Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.

@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.

By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.

Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.

Look for new videos or channels and share them with your friends.

You can start using our bot from this video, subscribe now to Bis zu 1.000 Euro Bußgeld: Düsseldorf erlässt Badeverbot im Rhein

What is YouTube?

YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.