META spioniert dich aus - jeden Klick & jeden Kauf! Sichere dir JETZT 50 Euro | Anwalt Solmecke
Sichere dir jetzt 50 Euro als Instagram- und/oder Facebook-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/meta (Werbung)Für Nutzer eines Android Handys: hier könnt ihr euch 40 Euro zusätzlich sichern: https://wbs.law/android (Werbung)
Unser Artikel: https://www.wbs.legal/it-und-internet-recht/datenschutzrecht/instagram-facebook-nutzer-betroffen-datenschutzverstoesse-durch-meta-business-tools-ihre-chance-auf-entschaedigung-83383/
Hier bekommt das neuste Buch von Christian Solmecke (Das einzige Buch über Recht, das Du lesen musst): https://www.amazon.de/einzige-Buch-Recht-lesen-musst/dp/3969053498/
Christian Solmecke auf dem Cologne Comedy Festival: Jetzt Tickets sichern: https://wbs.law/comedy
Mark Zuckerbergs Meta (Instagram, Facebook) überwacht jeden eurer Schritte im Internet mit Hilfe der sog. „Meta Business Tools“, die auf nahezu jeder Seite und jeder App eingesetzt werden. So bekommt ihr zielgenaue Werbung angezeigt. Ein Milliardengeschäft, was aber massiv gegen europäische Datenschutz-Bestimmungen verstößt. Inzwischen haben viele Gerichte Nutzern Schadensersatz zugesprochen, doch Verfahren können langwierig sein und bergen Unsicherheiten. Wir zeigen euch, wie ihr auch schnell Geld bekommen könnt.
Unser Video zu Google-Android: https://www.youtube.com/watch?v=_STB0t4ECkQ
EuGH-Urteil: https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=275125&pageIndex=0&doclang=DE&mode=req&dir=&occ=first&part=1
BGH-Urteil: https://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&sid=7e10a97f8164de09d7757a7866fd2ec5&nr=139818&anz=9&pos=8
Unser Artikel zum BGH-Urteil: https://www.wbs.legal/it-und-internet-recht/datenschutzrecht/facebook-datenleck-bgh-entscheidet-verbraucherfreundlich-80415/
tagesschau-Artikel: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/milliardenstrafe-facebook-meta-100.html
Beschluss BKartA: https://www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Entscheidung/DE/Fallberichte/Missbrauchsaufsicht/2019/B6-22-16.html
LG Leipzig: https://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/1088732
Art.82: https://dejure.org/gesetze/DSGVO/82.html
Google Fall 1: https://www.computerbild.de/artikel/News-Handy-Google-zu-Millionenzahlung-Android-User-verurteilt-39819975.html
Google Fall 2: https://retail-news.de/google-texas-datenschutz-strafe-vergleich/
WBS.LEGAL sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS.LEGAL arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit – garantiert.
Hier unsere offenen Stellenangebote: https://www.wbs.legal/karriere/#jobs
Was erwartet dich bei uns? Hier bekommst du weitere Infos: https://www.wbs.legal/karriere/.
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke
Prof. Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web-2.0-Plattformen und App- Entwickler. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Prof. Christian Solmecke vielfacher Buchautor und als Gründer der cloudbasierten Kanzleisoftware Legalvisio.de auch erfolgreicher LegalTech-Unternehmer.
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Virtueller Kanzlei-Rundgang: https://wbs.law/rundgang
Startet euren Rundgang in 3D und 360° durch die Kanzlei WBS.LEGAL (inkl. YouTube- Studio)
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Social-Media-Kanäle von WBS.LEGAL
Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social-Media-Kanälen besuchst und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert.
▬Unser Zweitkanal▬
Unseren weiteren YouTube-Kanal „WBS – Die Experten“ kennst du, oder? Wenn nicht, dann unsere dringende Empfehlung: Schau rein! Denn hier erfährst du immer donnerstags ausführlich alle wichtigen Infos zu unseren Rechtsbereichen – präsentiert von einigen unserer Top-Rechtsanwälte. Ob Medienrecht, Urheberrecht, Markenrecht, Social-Media- Recht, Verkehrsrecht oder Datenschutzrecht: Das alles und mehr nur auf unserem Zweitkanal und zwar aus erster Hand von unseren WBS-Experten. Hier der Link:
➥ https://wbs.law/dieexperten
▬Kontakt▬
Hotline: 0221 / 400 67 550
E-Mail: info@wbs.legal
Video produziert von: So geht YouTube (http://www.so-geht-youtube.de) Receive SMS online on sms24.me
TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.
Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.
Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.
TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.
Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.
@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.
By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.
Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.
Look for new videos or channels and share them with your friends.
You can start using our bot from this video, subscribe now to META spioniert dich aus - jeden Klick & jeden Kauf! Sichere dir JETZT 50 Euro | Anwalt Solmecke
What is YouTube?
YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.