Wer stoppt Drohnen? / Cannabis-Studie: Schwarzmarkt brummt weiter / Verbot von Benzin-Laubbläsern

Unsere Infos heute:

(00:00:06) Themenübersicht

(00:00:37) Wer stoppt Drohnen?
Bundesverteidigungsminister Pistorius stuft Russlands zunehmende Drohnen-Vorfälle als ernste NATO-Bedrohung ein. Die aktuelle Debatte in Deutschland dreht sich um die Frage, wer illegale Drohnen abschießen darf: Polizei oder Bundeswehr? Experten fordern dringend eine klare rechtliche Regelung, um die Sicherheit wichtiger Infrastruktur zu garantieren.

(00:06:35) Neue Studie zu Cannabis
Cannabis ist seit anderthalb Jahren teilweise legalisiert. Das entsprechende Gesetz ist nach wie vor umstritten - jetzt gibt es einen ersten wissenschaftlichen Zwischenbericht. Demnach veränderte sich der Konsum kaum - auch der Schwarzmarkt bleibt.

(00:10:27) Verbrennerverbot für Laubbläser
Bürger von Zürich haben in einer Volksabstimmung ein weitreichendes Laubbläser-Verbot beschlossen, um Lärmbelastung und Tierschäden zu reduzieren. Ab sofort sind Benzin-Laubbläser komplett untersagt. Elektrische Laubbläser dürfen nur noch saisonal von Oktober bis Dezember eingesetzt werden. Wir schauen in unseren Nachrichten auf die Regeln in Deutschland.
 
🔗 Wir wollen eure Erwartungen und Wünsche an „15 Minuten“ noch besser verstehen und brauchen dafür eure Hilfe. Wir freuen uns über jeden, der sich 6-8 Minuten Zeit für diese Umfrage nimmt: https://survey.lamapoll.de/15Min DANKE! ❤
 
💬 KONTAKT
Wir wollen wissen: Wie hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de. Bei WhatsApp und Signal erreicht ihr uns unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten.

Hosts dieser Folge: Julia Barth & Moritz Zachow

Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Claudia Potocki und Janina Werner Receive SMS online on sms24.me

TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.

Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.

Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.

TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.

Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.

@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.

By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.

Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.

Look for new videos or channels and share them with your friends.

You can start using our bot from this video, subscribe now to Wer stoppt Drohnen? / Cannabis-Studie: Schwarzmarkt brummt weiter / Verbot von Benzin-Laubbläsern

What is YouTube?

YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.