Verfassungsrichterwahl: Fraktionen offen über Verfahren zu reden – AfD sieht „Unterwanderung“
Bundestagsabgeordnete äußern Kritik am Verfahren der Wahl und dem Vorschlagsrecht an den Bundesverfassungsrichterkandidaten im Bundestag, doch diese gehen in unterschiedliche Richtungen. Kürzlich äußerte auch ein ehemaliger Verfassungsrichter Kritik daran. Wir fragten vor der Wahl im Bundestag bei verschiedenen Fraktionen nach.Die Regierungsparteien benötigen für ihre aufgestellten Richterkandidaten für das Bundesverfassungsgericht noch sieben Stimmen von AfD oder Linke, um die notwendige Zweidrittelmehrheit zu erreichen, die Grünen haben den Kandidaten bereits zugestimmt.
Für die Sprecherin für Recht und Verbraucherschutz der SPD-Fraktion im Bundestag, Carmen Wegge sei es immer gut, „sich mit Verfahren und Prozessen auseinanderzusetzen und ob sie noch zeitgemäß sind“. Das Verfahren für Bundesverfassungsrichter sei aber „ein sehr ausgeklügeltes Verfahren“, die Kritik daran würde sie nicht teilen.
Das sieht der erste Parlamentarische Geschäftsführer der AfD, Bernd Baumann, anders: „Mittlerweile haben wir ein Viertel der Wähler, und müssten auch einen Einfluss auf die Verfassungsrichter haben.“ Ein Vorschlagsrecht besitzt die AfD aber bisher nicht.
Der ehemalige Fraktionsvorsitzende der Linken-Fraktion, Dietmar Bartsch, sei „sehr offen über Verfahren zu reden“. Die Linke darf sich derzeit auch nicht mit Vorschlägen beteiligen.
Auch der fraktionslose Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler findet „das, was dort gelaufen ist, der Prozess, wie er gehandhabt wurde“, sehr unschön. „Dennoch finde ich nicht, dass wir an diesem System und an diesem Verfahren rütteln sollen. Ich finde es gerade wichtig, dass wir es im Parlament unter Demokraten ausmachen“.
Bis auf die AfD waren alle Abgeordneten guter Zuversicht, dass die Kandidaten die diesmalige Wahl passieren werden.
________________________________________________________________
Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus:
💎 Die Wochenzeitung der Epoch Times: http://bit.ly/EpochAbo
💎 Spenden für unsere Arbeit an:
👉 Per Paypal und über Kredit: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch
👉 Per Banküberweisung: Epoch Times Europe GmbH
IBAN: DE03 1004 0048 0360 4659 00
BIC/SWIFT: COBADEFFXXX
Verwendungszweck: Spenden für EpochTV
Vielen Dank!
________________________________________________________________
Wir freuen uns über rege Diskussionen, bitte achten Sie dabei auf eine angemessene Umgangsform! Beleidigungen sind nicht erwünscht. Danke.
Gerne dürfen Sie unsere Videolinks teilen, in Playlists oder auf Ihrer Homepage einbetten. Bitte respektieren Sie unsere Urheberrechte. Danke sehr.
________________________________________________________________
Epoch Times Kanäle:
⚡ Webseite: www.epochtv.de
💎 Newsletter: https://www.epochtimes.de/newsletter
👉X: https://x.com/EpochTimesDE
👉 Telegram: https://t.me/epochtimesde
👉Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesDeutsch
________________________________________________________________
© EpochTV 2025 Receive SMS online on sms24.me
TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.
Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.
Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.
TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.
Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.
@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.
By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.
Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.
Look for new videos or channels and share them with your friends.
You can start using our bot from this video, subscribe now to Verfassungsrichterwahl: Fraktionen offen über Verfahren zu reden – AfD sieht „Unterwanderung“
What is YouTube?
YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.