Etwa 200 Nil- und Kanadagänse auf Feld in Heidelberger – wachsende Probleme für Felder und Umwelt
Heidelberg – Auf einem Feld im Heidelberger Stadtteil Pfaffengrund, angrenzend zur Bahnstadt, haben sich aktuell rund 200 Nil- und Kanadagänse niedergelassen. Die aus Afrika bzw. Nordamerika stammenden Arten breiten sich seit Jahren in der Rhein-Neckar-Region stark aus – mit wachsenden Folgen für Natur, Landwirtschaft und Anwohner.Die Nilgans gilt offiziell als invasive Art und steht seit 2017 auf der EU-Liste gebietsfremder invasiver Arten. Die Kanadagans ist in Deutschland zwar nicht auf dieser Liste geführt, wird jedoch von vielen Bundesländern als problematisch eingestuft.
Die große Ansammlung sorgt nicht nur für erhebliche Fraßschäden auf den betroffenen Flächen, sondern hinterlässt auch große Mengen an Kot, der die Felder stark verunreinigt. Für Landwirte bedeutet dies neben finanziellen Einbußen auch zusätzlichen Aufwand bei der Bewirtschaftung.
Naturschützer beobachten zudem mit Sorge, dass sich die aggressiven Nilgänse immer häufiger gegen heimische Wasservögel durchsetzen und deren Lebensräume verdrängen. Auch mögliche Gesundheitsrisiken durch die starke Verunreinigung von Wiesen, Feldern und Uferbereichen werden diskutiert.
Anwohner berichten außerdem von erheblichem Lärm durch die großen Gänsescharen. Receive SMS online on sms24.me
TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.
Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.
Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.
TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.
Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.
@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.
By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.
Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.
Look for new videos or channels and share them with your friends.
You can start using our bot from this video, subscribe now to Etwa 200 Nil- und Kanadagänse auf Feld in Heidelberger – wachsende Probleme für Felder und Umwelt
What is YouTube?
YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.