LUDWIGSHAFEN: "Ich schieße Euch alle ab!" Lehrer schildern dramatische Zustände an Realschule!

LUDWIGSHAFEN: "Ich schieße Euch alle ab!" Lehrer schildern dramatische Zustände an Realschule!

Es ist ein dramatischer Hilferuf: Lehrer einer Realschule in Ludwigshafen beklagen in einem Brief Gewalt, Drohungen und unhaltbare hygienische Zustände. Die Polizei muss dort immer wieder zu Einsätzen ausrücken. Die CDU sieht einen „absoluten Skandal“.

Die Polizeimeldung klang fast absurd nüchtern. „Derzeit findet ein Polizeieinsatz in einer Realschule im Stadtteil Mundenheim statt, nachdem Zeugen eine mit einem Messer bewaffnete Person auf dem Schulgelände gemeldet hatten“, teilte die Ludwigshafener Polizei am 29. Oktober mit. „Bislang gibt es keine Hinweise auf eine tatsächliche Gefahrenlage.“ Tatsächlich aber wurde die Schule erneut geräumt, Unterricht fiel am nächsten Tag aus. Es war der zweite Amok-Alarm innerhalb kurzer Zeit.

Die Lage in der Karolina-Burger-Realschule Plus in Ludwigshafen ist seit geraumer Zeit extrem angespannt. Gewalt, Drohungen und permanente Einsätze von Polizei und Feuerwehr gehörten hier zum Alltag, wie der „Mannheimer Morgen“ berichtet.

Demnach hatte im Mai eine 16-jährige Schülerin eine Lehrerin mit einem Messer bedroht. Gegen die Jugendliche läuft im Dezember ein Sicherungsverfahren wegen versuchten Totschlags.

2018 gab es an der Schule einen großen SEK-Einsatz. Ein 14-jähriger Jugendlicher sei damals dabei gesehen worden, wie er mit einer Pistole in Richtung Schule gelaufen sei. Eine Spezialeinheit fand bei der Durchsuchung des Gebäudes damals aber nichts. Von 2022 bis 2024 gab es an der Schule laut Polizeipräsidium 121 Vorgänge – 118 davon mit Strafanzeigen.

Kurz nach dem Messervorfall hatte der Personalrat dem Bericht nach ein zehnseitiges Schreiben an die rheinland-pfälzische Schulaufsicht geschickt. Es war eine Art kollektiver Hilferuf. Denn unterzeichnet sei er vom gesamten Lehrerkollegium gewesen.

Der Brief beschreibt einen Schulalltag, in dem Gewalt und Demütigung kein Ausnahmefall sind. „Frau XY, haben Sie eigentlich keine Angst, wenn Sie mit dem Rücken zur Klasse stehen, dass Sie jemand von hinten absticht?“, zitiert der „Mannheimer Morgen“ aus dem Schreiben. Ein anderer Schüler soll gerufen haben: „Ich schieße Euch alle ab.“

Aufgelistet sind auch sexualisierte Beleidigungen gegen Lehrerinnen. Von fußballgroßen Löchern in Wänden, zerstörten Möbeln und Böllern im Klassenraum ist die Rede. Schüler sollen sogar im Kellergeschoss der Schule teilweise unter Treppen ihr Geschäft verrichtet haben.

Mehr als ein Dutzend Überlastungsanzeigen seien vor den Herbstferien bei der Schulleitung eingegangen. Die Gewerkschaft GEW spricht von einer Ausnahmesituation. „Es gibt wirklich Kolleginnen dort, die Angst um ihr Leben haben“, sagt die GEW-Vorsitzende Christiane Herz dem „Mannheimer Morgen“.

Sie fordert ein neues Sicherheitskonzept, so zum Beispiel durch eine doppelte Lehrerbesetzung in den Klassen. Die Stadt lehnt das angesichts der angespannten Haushaltslage dem Bericht nach jedoch ab.

CDU-Generalsekretär spricht von „absolutem Skandal“
Der CDU-Generalsekretär von Rheinland-Pfalz, Johann Steiniger, sagte im Gespräch mit WELT TV: „Wir haben offensichtlich an dieser Realschule ein Klima der Angst, der Bedrohung, sodass die Lehrer sich jetzt vor fünf Monaten mit einem Brief an die Landesregierung gewendet haben. Aus unserer Sicht ist es ein absoluter Skandal, dass in dieser Zeit offensichtlich nichts passiert ist.“

Steiniger sieht den Grund für die dramatischen Zustände in dem hohen Migrationsanteil: „An der Karolina-Burger-Realschule haben wir einen Migrationsanteil von über 90 Prozent. Daraus ergeben sich Probleme. 120 Anzeigen in drei Jahren, das sind im Schnitt eine pro Woche, sexualisierte Beleidigungen gegen Lehrerinnen.“

Er forderte von der Landesregierung: „Mach das doch bitte zur Chefsache.“ Eine Null-Toleranz-Politik sei vonnöten. „Auf der anderen Seite braucht es in solchen Schulen neue Ideen. Im Zweifel müssen sie mit zwei Lehrern im Klassenraum sein. Aber das kann sich alles Ludwigshafen nicht leisten, weil die Landesregierung sie da im Stich lässt im Sinne der kommunalen Finanzen.“

#realschule #ludwigshafen #weltnachrichtensender

Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für euer Verständnis - das WELT-Team

Video 2025 erstellt Receive SMS online on sms24.me

TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.

Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.

Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.

TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.

Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.

@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.

By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.

Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.

Look for new videos or channels and share them with your friends.

You can start using our bot from this video, subscribe now to LUDWIGSHAFEN: "Ich schieße Euch alle ab!" Lehrer schildern dramatische Zustände an Realschule!

What is YouTube?

YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.