#286 Russische Jets abschießen? | Podcast Was tun, Herr General? | MDR

Drohnen und Flugzeuge überall – Russland hat erneut den Luftraum von Nato-Staaten verletzt. Drei russische Kampfflugzeuge drangen nach Angaben der estnischen Regierung in den Luftraum des Landes ein. Abfangjäger stiegen auf. Außerdem meldete Polen den tiefen Überflug von russischen Kampfflugzeugen über eine polnische Bohrinsel in der Ostsee. Russische Drohnen sollen zuvor in den Luftraum von Polen und Rumänien eingedrungen sein.

In dieser Folge besprechen wir mit Ex-Nato-General Erhard Bühler darüber, was genau geschehen ist und wie es zu bewerten ist. Bühler sieht eine Kontinuität mit dem Verhalten Russlands in den vergangenen Jahren: "Das ist eine Provokation, die es seit Jahren gibt." Aber eskaliert das Ganze nun? Einige Politiker sprechen bereits darüber, dass auch ein Abschuss russischer Flugzeuge diskutiert werden sollte. Die Nato warnt nun Russland unter Androhung von Gewalt vor weiteren Luftraumverletzungen. In einer Erklärung heißt es, man werde im Einklang mit dem Völkerrecht alle notwendigen Mittel einsetzen, um sich zu verteidigen und Bedrohungen abzuschrecken. Auch dazu gibt Bühler eine Einschätzung ab.

Weitere Themen: Die aktuelle militärische Lage in der Ukraine + Die russische Drohneneinheit "Rubicon"

Podcast-Tipp: Hateland - Deep State - https://1.ard.de/hateland_podcast_neu

Wenn Sie Fragen haben: Schreiben Sie an general@mdraktuell.de (mailto:general@mdraktuell.de) oder rufen Sie kostenfrei an unter 0800 637 37 37. Info: Die nächste Ausgabe von "Was tun, Herr General?" ist für den 30. September 2025 geplant.

#podcast #russland #jet #krieg Receive SMS online on sms24.me

TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.

Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.

Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.

TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.

Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.

@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.

By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.

Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.

Look for new videos or channels and share them with your friends.

You can start using our bot from this video, subscribe now to #286 Russische Jets abschießen? | Podcast Was tun, Herr General? | MDR

What is YouTube?

YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.