WELT-Talk MEINUNGSFREIHEIT – Andreas Rödder: „Das verschafft mir Schnappatmung!“

WELT-Talk MEINUNGSFREIHEIT – Andreas Rödder: „Politik ist Kulturkampf“

In dieser neuen Folge des WELT-Talks „MEINUNGSFREIHEIT - diskutiert Nena Brockhaus mit Bernd Raffelhüschen, Professor für Finanzwirtschaft, Béla Anda, ehem. Regierungssprecher und Kommunikationsberater, sowie mit dem Historiker Andreas Rödder.

Andreas Rödder hält die Vorstellung, Politik müsse Mitte sein und Konflikte vermeiden, für eine gefährliche Illusion. In der Diskussion betont er, dass Politik immer Kulturkampf sei: Auseinandersetzungen um Sinn, Werte und Grundfragen von richtig und falsch. Ob Schwangerschaftsabbruch, Gendern, Klimapolitik oder Migration – für Rödder sind diese Streitpunkte keine Nebenschauplätze, sondern die Tiefströmungen, die Politik bestimmen.

Er kritisiert Bürgerliche und seine eigene CDU dafür, diesen Kampf zu meiden. Linke eröffneten Kulturkämpfe gezielt und delegitimierten anschließend jeden Widerspruch als „Kulturkampf“. Bürgerliche fielen „mal um mal“ auf diesen Trick herein. Rödder fordert stattdessen, Begriffe wie Bürgerlichkeit offensiv zu besetzen: Freiheit, individuelle Verantwortung, Pluralismus und Offenheit für Wandel.

Politik sei immer Konflikt, sagt Rödder. Wer den Kulturkampf verweigere, verliere Orientierung und Kontur. Er plädiert für einen Liberal-Konservatismus nach Edmund Burke, der Wandel gestaltet, statt ihn zu blockieren – und Bürgern klare politische Angebote macht.

#andreasrödder #kulturkampf #bürgerlichkeit #cdu #wertepolitik #migration #gendern #politikkampf #weltnachrichtensender #meinungsfreiheit

Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für euer Verständnis - das WELT-Team

Video 2025 erstellt Receive SMS online on sms24.me

TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.

Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.

Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.

TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.

Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.

@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.

By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.

Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.

Look for new videos or channels and share them with your friends.

You can start using our bot from this video, subscribe now to WELT-Talk MEINUNGSFREIHEIT – Andreas Rödder: „Das verschafft mir Schnappatmung!“

What is YouTube?

YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.