Wenn Wissenschaft wieder Wissen schafft! Dr. med. Alexander Konietzky | ÄFI

Statement von Dr. med. Alexander Konietzky, Sprecher des Vorstandes der Ärztinnen und Ärzte für individuelle Impfentscheidung e. V. (ÄFI):

"Wenn Wissenschaft wieder Wissen schafft – und zwar frei von jeder Ideologie, unabhängig von jeder gewünschten Meinung und frei von monetären, pharmakologischen Interessen. Der US-amerikanische Rechtsanwalt, Aaron Siri hatte sich mit Dr. Servus, dem Leiter der infektiologischen Abteilung des Henry Ford Medical Center in den USA darauf geeinigt, eine retrospektive Kohortenstudie in die Welt zu bringen, in der ungeimpfte den geimpften Kindern gegenübergestellt werden, um zu beweisen, dass die Impfzurückhaltung vollkommen ungerechtfertigt ist.

Voraussetzungen sollten sein: Erstens, die ungeimpften Kinder durften wirklich keine Impfung erhalten haben und die geimpften Kinder mindestens eine bis viele und zweitens, die Studie sollte auf jeden Fall veröffentlicht werden – egal, wie das Ergebnis ausfallen sollte. Dr. Servus hat dieser Studie zugestimmt, denn als Impfbefürworter war er von der Sicherheit und Unbedenklichkeit der Impfstoffe im Bereich des Kinderimpfplans vollkommen überzeugt. Es ist mit ein Grund, warum die Kohortenstudie methodisch sehr sauber und fachlich unangreifbar aufgesetzt wurde, um oberflächliche Kritik am Studienaufbau gar nicht erst aufkommen zu lassen, wie in unserem Kommentar zu der Studie auf unserer Webseite nachzulesen ist. Nun kam es aber anders als gedacht, wenn nämlich Wissenschaft echtes Wissen schafft. Die Ergebnisse passten so gar nicht in das Weltbild von Dr. Servus, aber hören Sie selbst. [...]"

***

Weitere Informationen:

ÄFI-Analyse – Geimpfte Kinder weisen laut zurückgehaltener US-Studie 2,5-fach häufiger chronische Erkrankungen auf als ungeimpfte Kinder: https://individuelle-impfentscheidung.de/aktuelles/detail/geimpfte-kinder-laut-zurueckgehaltener-us-studie-2-5-fach-haeufiger-chronisch-krank.html

***

Mit ÄFI in Kontakt bleiben:

✓ Mitglied werden: https://easyverein.com/public/AeIIE2019/applicationform/

✓ Up to Date sein mit dem ÄFI-Newsletter: https://seu2.cleverreach.com/f/295398-295929/

✓ ÄFI bei Instagram: https://www.instagram.com/individuelle_impfentscheidung/

✓ ÄFI bei Twitter: https://twitter.com/individ_impfen

✓ Mehr auf der Webseite: https://www.individuelle-impfentscheidung.de

#impfenohnepflicht #individuelleimpfentscheidung #freieimpfentscheidung #impfentscheidung #aefi #profisgegenimpfpflicht #impfenohnepflicht #ifsgehtSOgarnicht Receive SMS online on sms24.me

TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.

Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.

Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.

TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.

Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.

@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.

By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.

Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.

Look for new videos or channels and share them with your friends.

You can start using our bot from this video, subscribe now to Wenn Wissenschaft wieder Wissen schafft! Dr. med. Alexander Konietzky | ÄFI

What is YouTube?

YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.