Wie grün ist der europäische Fußball? | Kemferts Klima-Podcast | MDR
Die UEFA hat für die Fußball-EM der Frauen eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt. Klima-Ökonomin Claudia Kemfert sieht große Fortschritte: "Die UEFA ist auf dem richtigen Weg." Bisher sei beim Fußball kaum über wiederverwendbare Becher oder über eine möglichst klimafreundliche Anreise der Besucherinnen und Besucher diskutiert worden. Das habe sich mit der EM nun geändert. Kemfert sieht trotzdem noch viel Luft nach oben und verweist auf eine Evaluationsstudie zur Fußball-EM der Männer 2024 in Deutschland. Die Studie zeige, der Fußball sei grün, "aber noch nicht grün genug". Kemfert kritisiert unter anderem zu viele Flugreisen und Autofahrten. Außerdem macht sie zahlreiche Verbesserungsvorschläge.Claudia Kemfert beantwortet außerdem eine Hörerfrage, die sich mit der militärischen Aufrüstung beschäftigt. In der Nato sind künftig 3,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts der Mitgliedsländer für reine Verteidigungsausgaben vorgesehen. Der Hörer möchte wissen, welchen Einfluss die Aufrüstung auf den globalen CO2-Ausstoß hat. Das erklärt die Klima-Ökonomin anhand einer Studie des Transnational Institute. Die Studie zeige einen gravierenden Anstieg der Emissionen. Leider ließen sich die Emissionen beim Militär kaum verhindern.
#podcast #kemfert #klima
Nachhaltigkeits-Strategie der UEFA für Fußball-EM der Frauen: https://de.uefa.com/womenseuro/news/029b-1e235f0ab495-e1f87af68180-1000--uefa-women-s-euro-2025-nachhaltigkeit-im-fokus/
Evaluationsstudie zur Fußball-EM der Männer 2024: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/sportwissenschaft/arbeitsbereiche/ab-iii/forschung/evaluationeuro2024/#
Studie des Transnational Institute zum Aufrüstungs-Ziel der Nato: https://www.tni.org/en/publication/natos-35-spending-goal
Podcast-Empfehlung "nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht": https://www.ardaudiothek.de/sendung/nah-dran-die-geschichte-hinter-der-nachricht/urn:ard:show:dd79145ab6f346da/
Anmeldung ARD-Klima-Update: mdr.de/klima (https://www.mdr.de/wissen/klima/index.html)
MDR-Aktuell-App: https://1.ard.de/mdr-aktuell-app
Haben Sie Fragen an Frau Kemfert? Dann schreiben Sie uns an klimapodcast@mdraktuell.de (mailto:klimapodcast@mdraktuell.de) oder rufen Sie an unter 0800 40 40 008. Receive SMS online on sms24.me
TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.
Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.
Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.
TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.
Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.
@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.
By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.
Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.
Look for new videos or channels and share them with your friends.
You can start using our bot from this video, subscribe now to Wie grün ist der europäische Fußball? | Kemferts Klima-Podcast | MDR
What is YouTube?
YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.