Zwischen Selfie und Gletscherspalte: Die unterschätzte Gefahr des Zugspitzaufstiegs | BR24 Vor Ort
Am Höllental stauen sich Bergsteiger in langen Schlangen am Übergang vom Gletscher in den Klettersteig. Wartezeiten von über zwei Stunden sind keine Seltenheit. Viele steigen ohne ausreichende Ausrüstung und Vorbereitung auf den Zugspitzgipfel. Für die Bergwacht Grainau wird 2025 ein Rekordjahr - sie wurde noch nie so oft gerufen. Die Gründe sind fast immer die gleichen: Vielen Bergwanderern und Gipfelstürmern fehlt es an Kondition und Ausrüstung. Viele überschätzen sich selbst und unterschätzen die Gefahren am Berg, unterschätzen Eisfelder und Gletscherspalten. Wer nicht gut gesichert oder falsch vorbereitet ist, kann abstürzen. Manche stehen mit Turnschuhen oder mit Minispikes im Eisfeld, als wäre es eine einfache Wanderung. Der Druck kommt auch von außen: Bilder in sozialen Medien wie Instagram und YouTube suggerieren, dass man die Tour "mal eben" machen könne. Doch die Wirklichkeit ist viel härter. Manche junge Bergsteigerinnen und Bergsteiger geraten beim Aufstieg in Panik und geben nach ihrer ersten Tour durchs Höllental zu, die Schwierigkeiten unterschätzt zu haben. Ein BR24 vor Ort aus Oberbayern.Inhalt:
00:00 Intro
01:04 Druck durch Social Media
02:09 Der Aufstieg am Höllentalferner
03:49 Tipps vom Bergführer: Steigeisen und Pickel
05:53 Gratwanderung an der Gletscherspalte
06:58 Bergrettung beim Zugspitzaufstieg
08:58 Lebensgefahr, Erschöpfung und Panikattacke
12:30 Fazit am Gipfel auf 2.962 Metern
Autor: Martin Breitkopf
Hier geht's zu unserer BR24-Website: http://www.BR24.de
BR24-Newsletter - hier abonnieren: http://br24.de/newsletter
BR24-Facebook: http://www.facebook.com/BR24/
BR24-Instagram: http://www.instagram.com/BR24
BR24-X: http://x.com/BR24 Receive SMS online on sms24.me
TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.
Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.
Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.
TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.
Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.
@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.
By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.
Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.
Look for new videos or channels and share them with your friends.
You can start using our bot from this video, subscribe now to Zwischen Selfie und Gletscherspalte: Die unterschätzte Gefahr des Zugspitzaufstiegs | BR24 Vor Ort
What is YouTube?
YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.