MOVA Z60 Ultra Roller Standalone & Complete Test und Vergleich
MOVA Z60 Ultra Roller Complete Test & VergleichEs ist erstaunlich. Da dachte ich das Jahr ist rum, es kommt nichts mehr, doch MOVA bringt noch einen neuen Saugwischroboter daher. Ok, genug mit dem Reimen. Den Z60 Ultra Roller Complete gibt es bereits seit einigen Wochen, der Z60 Ultra Roller Standalone kommt jetzt neu hinzu. Auch ich dachte zuerst, gut Complete heißt, der hat einfach nur das fette Zubehörpaket und sonst ist alles gleich, aber nein, weit gefehlt. Es gibt einige Unterschiede zwischen den beiden und die gehen wir zusammen durch. Und natürlich werden auch beide in diesem Video ausführlich getestet.
Werbung:
• MOVA Z60 Ultra Roller Complete: https://bit.ly/44a4A5D
• MOVA Z60 Standalone: https://bit.ly/3XGFJTf
• Alles wegfegen und sparen – bis zu 550 € Rabatt: https://bit.ly/4o4uyii
Der MOVA Z60 Ultra Roller Complete ist regulär für 1399 € erhältlich, kostet aber während der Black-Friday-Aktion nur 999 €.
Der MOVA Z60 Ultra Roller Standalone kostet ursprünglich 999 €, ist aber im Black-Friday-Angebot für nur 799 € zu haben.
Beide Modelle sind eine ausgezeichnete Wahl innerhalb der MOVA Rollen-Serie. Zusätzlich bietet MOVA eine dreijährige Garantie. Sie können das für Sie passende Produkt ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen auswählen.
Die Z60-Serie ist bei Euronics, MediaMarkt und OTTO erhältlich.
Zeitindex:
0:00 Intro
2:13 Back Friday Angebot
2:45 Saugen
5:43 Wische
11:50 Navigation
13:40 Akku
15:28 Lautstärke
17:58 Stationen
19:12 Hindernis Erkennung
20:28 2 Wege Kommunikation
21:38 Lieferumfang
24:00 Einrichtung
25:30 Verarbeitung
27:09 Preis & Fazit
#MOVA #Z60UltraRollerComplete #MOVAZ60UltraRollerStandalone #3yearwarranty #Blackfriday
Kaffeekasse:
Paypal: https://paypal.me/technikfaultier
Patreon: https://www.patreon.com/technikfaultier
BTC: 37iaM7mxRjgPy27BLaRadDgBPHSWGi51YX
Technikfaultier Blog: http://technikfaultier.com
Technikfaultier auf Twitter: http://twitter.com/technikfaultier
Technikfaultier Facebook: http://www.facebook.com/Technikfaultier
Technikfaultier auf Instagram: http://instagram.com/technikfaultier
Technikfaultier auf TokTok: http://tiktok.com/technikfaultiertiktok
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen. Receive SMS online on sms24.me
TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.
Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.
Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.
TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.
Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.
@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.
By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.
Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.
Look for new videos or channels and share them with your friends.
You can start using our bot from this video, subscribe now to MOVA Z60 Ultra Roller Standalone & Complete Test und Vergleich
What is YouTube?
YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.