BERLIN: Eine "Löschtaste" für die AfD? "Völlig weg von dem, was man der AfD wirklich vorwerfen kann"

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Philipp Amthor hat im WELT-Interview das sogenannte Entlastungskabinett der Bundesregierung verteidigt, das heute über konkrete Schritte zum Abbau von Bürokratie berät. Amthor betonte, es gehe nun darum, „von abstrakten Zielen in die konkrete Umsetzung“ zu kommen. Unter Federführung des Bundeswirtschaftsministeriums sollen laut Amthor mehr als 50 Maßnahmen beschlossen werden, die Unternehmen, Verwaltung und Bürger um Milliardenbeträge entlasten sollen.

Ein Beispiel sei die geplante Anhebung des Schwellenwertes für die Pflicht zur Bestellung eines Sicherheitsbeauftragten von 50 auf 250 Beschäftigte. Das spare über 100.000 Pflichtbeauftragte ein. Auch im Bauwesen solle das zivilrechtliche Vertragsrecht vereinfacht und der sogenannte Gebäudetyp E rechtlich umgesetzt werden, um Baukosten und Bürokratie zu senken.

Zur aktuellen innenpolitischen Debatte über ein mögliches AfD-Verbotsverfahren sagte Amthor, man müsse „über Inhalte und Lösungen reden statt über Verbote“. Er betonte, die CDU in Sachsen-Anhalt unter Reiner Haseloff und Innenminister Tamara Zieschang leiste „konkrete Regierungsarbeit“, während die AfD „Populismus“ betreibe.

Amthor lobte zudem das heute vom Bundesinnenminister Alexander Dobrindt verfügte Vereinsverbot der islamistischen Gruppe „Muslim Interaktiv“. Damit zeige die Bundesregierung, dass sie „nicht nur redet, sondern handelt – gegen jede Form des Extremismus“.

Abschließend verwies Amthor auf die geplante Wiederaufnahme von Abschiebungen nach Syrien, beginnend mit Straftätern. Es sei „eine patriotische Pflicht, dass Syrer ihr Land wieder aufbauen“.

#weltnachrichtensender #amthor #politik

Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für euer Verständnis - das WELT-Team

Video 2025 erstellt Receive SMS online on sms24.me

TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.

Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.

Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.

TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.

Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.

@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.

By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.

Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.

Look for new videos or channels and share them with your friends.

You can start using our bot from this video, subscribe now to BERLIN: Eine "Löschtaste" für die AfD? "Völlig weg von dem, was man der AfD wirklich vorwerfen kann"

What is YouTube?

YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.