Energiewende, aber wie? Die Diskussion um den Windpark Sülzert | jetzt red i | BR24live
Im Grenzgebiet zwischen Bayern und Hessen soll der Windpark Sülzert entstehen. Die Gemeinden Alzenau (Landkreis Aschaffenburg) und Freigericht (Main-Kinzig-Kreis) planen gemeinsam acht Windräder, die ab 2028 Strom für mehr als 70.000 Haushalte liefern sollen. Diese Kooperation ist ein bundesweites Vorzeigeprojekt. Doch es gibt auch Widerstand. Gegner warnen vor der Zerstörung des Waldes, einer Verschandelung der Landschaft, fürchten Lärmbelästigung und den Wertverlust ihrer Häuser. 2023 hatte Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) für die nächsten Jahre noch 1.000 neue Windräder angekündigt – doch es waren im ersten Halbjahr 2025 nur sechs neue Anlagen. Auch in Hessen gingen im selben Zeitraum nur drei neue Windräder ans Netz. Ist der Windpark Sülzert notwendig für die Energiewende? Oder wird dadurch zu viel Lebensqualität geopfert? Wie können Bürgerinnen und Bürger bei Großprojekten gut mitgenommen werden? Wie kann die Energiewende gelingen – in Bayern, in Hessen, in Deutschland? Über diese und andere Fragen diskutieren in einer Sonderausgabe von „jetzt red i“ − die der BR gemeinsam mit dem hr und dem MDR produziert − Bürgerinnen und Bürger aus Alzenau und Freigericht live mit Hubert Aiwanger (Freie Wähler), Bayerischer Wirtschafts- und Energieminister, und Ronja Endres, Vorsitzende der BayernSPD.Diese Sendung ist eine gemeinsame Sonderausgabe von br, hr und mdr zum Thema Energiewende.
Moderation: Tilmann Schöberl, Franziska Eder
Redaktion: Sebastian Kemnitzer
Bildnachweis: dpa-Bildfunk/Jan Woitas
Hier geht's zu unserer BR24-Website: http://www.BR24.de
BR24-Newsletter - hier abonnieren: http://br24.de/newsletter
BR24-Facebook: http://www.facebook.com/BR24/
BR24-Instagram: http://www.instagram.com/BR24
BR24-X: http://x.com/BR24 Receive SMS online on sms24.me
TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.
Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.
Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.
TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.
Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.
@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.
By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.
Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.
Look for new videos or channels and share them with your friends.
You can start using our bot from this video, subscribe now to Energiewende, aber wie? Die Diskussion um den Windpark Sülzert | jetzt red i | BR24live
What is YouTube?
YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.