DEUTSCHLAND – KAMPF GEGEN DROHNEN „Es ist ein Wettrüsten und diesem wollen wir uns stellen!“

DEUTSCHLAND – KAMPF GEGEN DROHNEN „Es ist ein Wettrüsten und diesem wollen wir uns stellen!“ – So will Bundesinnenminister Alexander Dobrindt jetzt anpacken!

Immer häufiger stören Drohnen den Luftverkehr in Deutschland. Besonders betroffen: der Flughafen München. Nach mehreren Sichtungen leistet die Bundeswehr Amtshilfe. Radar- und Lasersysteme sollen die unbekannten Flugobjekte erfassen. Die Herkunft bleibt unklar – eine russische Spur ist nicht bestätigt. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt will das Luftsicherheitsgesetz ändern, damit die Bundeswehr künftig beim Abschuss helfen darf. Auch eine eigene Drohnenabwehreinheit ist geplant. Deutschland arbeitet dabei mit Israel und der Ukraine zusammen, um neue Abwehrtechnik zu entwickeln. EU-weit soll Frontex eine stärkere Rolle übernehmen. 250 Millionen Euro aus dem EU-Grenzschutzfonds sind für den Schutz kritischer Infrastruktur vorgesehen. Währenddessen normalisiert sich der Betrieb in München langsam. Nach 83 Flugausfällen und 6500 gestrandeten Passagieren läuft der Verkehr wieder an.

00:00 – Drohnen über Deutschland: Störungen am Flughafen München und offene Tätersuche
01:49 – Luftsicherheitsgesetz, Bundeswehr-Amtshilfe, neue Drohnenabwehreinheit – Pläne der Regierung
03:36 – Lage am Flughafen München: Reisefieber statt Drohnenangst, Laser-Messungen und Rechtslage

#drohnen #bundeswehr #münchen #drobendrama #sicherheit #europa #frontex #luftraum #abwehrtechnik #weltnachrichtensender

Wie werden Drohnen über Flughäfen entdeckt und abgewehrt?
Mit Radar, optischen Sensoren und neuerdings Laser erfasst die Polizei Drohnen. Die Abwehr erfolgt meist passiv, ein Abschuss ist rechtlich bisher kaum möglich.

Welche Gesetze sollen für die Drohnenabwehr geändert werden?
Das Luftsicherheitsgesetz soll angepasst werden, damit Bundeswehr und Polizei gemeinsam Drohnen in größerer Höhe abwehren oder abschießen dürfen.

Wer steckt hinter den Drohnen über deutschen Flughäfen?
Die Täter sind unbekannt. Weder russische Urheberschaft noch lokale Einzeltäter konnten ausgeschlossen werden. Ermittlungen laufen, Klarheit fehlt bislang.

Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für euer Verständnis - das WELT-Team

Video 2025 erstellt Receive SMS online on sms24.me

TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.

Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.

Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.

TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.

Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.

@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.

By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.

Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.

Look for new videos or channels and share them with your friends.

You can start using our bot from this video, subscribe now to DEUTSCHLAND – KAMPF GEGEN DROHNEN „Es ist ein Wettrüsten und diesem wollen wir uns stellen!“

What is YouTube?

YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.