Habeck klagt, Merz stolpert und verschwindet Deutsch vom Schulhof? | Richling Backstage

Ist das noch die Ampel- oder schon die Merz-Regierung? Sprengt die steigende Lebenserwartung den deutschen Sozialstaat? Ab wann gilt eine Beleidigung als strafbar und wieso verlässt Robert Habeck das politische Berlin? Im Sinne von Demokratie und Vielfalt: Ist Deutsch überhaupt noch die angesagte Sprache auf deutschen Pausenhöfen? Und schließlich: Wie sieht die Work-Life-Balance beim Wehrdienst aus? Diese Fragen beantwortet richling backstage – auf seine ganz eigene Art. Diese Fragen beantwortet richling backstage – auf seine ganz eigene Art. Ungeschminkt, ungefiltert, unmittelbar: Mathias Richling kommentiert aktuelles Zeitgeschehen in den Backstage-Räumen von Bühnen in der Republik. Wir erleben Mathias persönlich- satirischen Beitrag zur Lage der Nation - Rollen sind dabei vorgesehen, allerdings nur als schnelle Parodiefiguren ohne Kostüm, Maske und Requisiten. Mathias blickt dabei - passend zum Setting - hinter die Kulissen von Politik und Gesellschaft. So gehen Form und Inhalt Hand in Hand.

📍🏙📺 Willkommen beim Südwestrundfunk 📍🏙📺
Hier erwarten euch täglich neue Videos, aus dem Südwesten und der ganzen Welt. Ob persönliche Geschichten von Menschen aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, Informationen zu Politik und Gesellschaft, Kulinarik oder Kultur - hochwertige Information und beste Unterhaltung sind garantiert.
Wir freuen uns über den Austausch mit euch und auf eine sachliche Diskussion. Das funktioniert am besten durch einen respektvollen Umgang miteinander.

❤️Abonniert diesen Kanal: https://1.ard.de/swrytabo
📖 Unsere Netiquette: https://www.swr.de/netiquette
📺 Mehr in der Mediathek: https://ardmediathek.de
📝 Impressum: https://www.swr.de/impressum/
🔏 Datenschutzerklärung: https://www.swr.de/datenschutz

✅ SWR – Mit unseren unabhängigen Angeboten bieten wir allen Menschen im Südwesten Orientierung, Heimat und Geborgenheit ✅ Receive SMS online on sms24.me

TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.

Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.

Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.

TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.

Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.

@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.

By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.

Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.

Look for new videos or channels and share them with your friends.

You can start using our bot from this video, subscribe now to Habeck klagt, Merz stolpert und verschwindet Deutsch vom Schulhof? | Richling Backstage

What is YouTube?

YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.