Die Piraten sind wieder da - und sie gewinnen.
Mit der Einführung von Netflix schien die Video-Piraterie eine lustige Sidenote der Geschichte des Internets zu werden. All die mehr oder weniger verrückten Geschichten über PirateBay, Movie2k und kinox.to - das alles schien Teil der Internetgeschichte zu sein. Dank Netflix war es jetzt viel einfacher und bequemer, Filme und Serien legal zu schauen, statt sich den Rechner mit Viren zu verseuchen.Aber trotzdem erlebt Piraterie gerade ein Comeback. Immer mehr Menschen schauen Filme wieder auf Piraten-Seiten. Denn Streaming ist so teuer und kompliziert geworden, dass die illegalen Webseiten an Attraktivität gewonnen haben. Paramount+, WOW, RTL+, Apple TV+, Disney+, Amazon Prime - sie alle buhlen um unsere Aufmerksamkeit. Und natürlich auch um unseren Geldbeutel. Wer die neuesten Serien schauen will, braucht viele Abos.
Überhaupt werden viele Aspekte unseres Alltags mittlerweile von Abos bestimmt. BMW überlegte zwischendurch sogar die Sitzheizung in ihren Autos nur noch gegen eine Abo-Gebühr frei zu schalten. Was wie eine Folge Blackmirror klingt, ist mittlerweile trauriger ernst. Doch warum ist das so? Und wohin führt uns die Aboisierung des Abendlandes? Darum soll es in diesem Video gehen!
Vielen Dank fürs Reinschalten und bis zum nächsten Mal!
Quellenliste: https://text.is/96ZY6
00:00:00 Titel
00:00:39 Die Piraten sind zurück!
00:03:50 Ein Abo sie zu knechten
00:06:02 Das Goldene Zeitalter der Piraterie
00:12:40 Wenn Streaming scheitert: Renaissance der Piraterie
00:22:12 Die Aboisierung des Abendlandes
00:27:56 MEIN FAZIT
Teil der Crew, Teil des Schiffs! Wir segeln under der Flagge #funk. Schaut da mal rein:
YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial
Instagram: https://www.instagram.com/funk
TikTok: https://www.tiktok.com/@funk
Website: https://go.funk.net
Wir haben ein Herz für Kritiker, aber nicht für Hater: https://go.funk.net/netiquette
https://go.funk.net/impressum Receive SMS online on sms24.me
TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.
Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.
Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.
TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.
Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.
@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.
By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.
Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.
Look for new videos or channels and share them with your friends.
You can start using our bot from this video, subscribe now to Die Piraten sind wieder da - und sie gewinnen.
What is YouTube?
YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.