„Hilfe, mein Krankenhaus stirbt!“ | Fakt ist! | MDR

Kliniksterben in Mitteldeutschland: Immer mehr Krankenhäuser stehen vor dem Aus. Steigende Personal- und Sachkosten und eine geringere Auslastung seit der Corona-Pandemie bringen viele Kliniken in eine existenzielle Krise. Laut der Krankenhausgesellschaft Sachsen-Anhalt befand sich 2024 rund 80 Prozent der Kliniken in wirtschaftlicher Schieflage – ein Höchststand. Beschäftigte und Patienten schlagen Alarm.

- Wie kommen die Kliniken in Mitteldeutschland aus der Krise?
- Wie viel wirtschaftlichen Druck verkraftet das System Krankenhaus?
- Wie lässt sich die Versorgung künftig sichern?
- Was muss von Seiten der Politik passieren?

Über diese und weitere Fragen diskutiert Moderatorin Anja Heyde in dieser Folge von „Fakt ist!“ live aus Magdeburg mit Gästen aus Politik und Gesundheitswesen:

- Tobias Krull, Sprecher der Arbeitsgruppe Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung der CDU-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt
- Knut Förster, Geschäftsführer des Verbands der kommunalen und landeseigenen Krankenhäuser Sachsen-Anhalts e.V. (VKLK)
- Ulrich Siegmund, gesundheitspolitischer Sprecher der AfD-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt
- Andreas Dittmann (SPD), Bürgermeister Zerbst und Präsident des Städte- und Gemeindebundes Sachsen-Anhalt
- Ulrike Lorenz, Verdi-Gewerkschaftssekretärin für den Fachbereich Gesundheit und Soziales

Bürgerreporter Stefan Bernschein spricht mit Vertreterinnen und Vertretern der MDRfragt-Gemeinschaft sowie von Krankenhäusern, die sich in der Umstrukturierung befinden. Von seinen Erfahrungen erzählt u.a. auch AMEOS-Gründer und CEO Dr. Axel Paeger.

Abonniere diesen YouTube-Kanal, wenn Du auch zukünftig keine „Fakt ist!"-Sendung verpassen möchtest.

Weiterführende Links:

„Krankenhäuser unter Druck: Wie Ameos im Salzlandkreis seine Zukunft gesichert hat“ | MDR.de
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/magdeburg/salzland/krankenhaus-druck-ameos-salzlandkreis-versorgung-100.html

„Kliniksterben in Sachsen-Anhalt: Wenn der Markt entscheidet, wer behandelt wird“ | MDR.de
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/landespolitik/kommentar-schliessung-helios-klinik-zerbst-102.html

„Baby in Gefahr – Wenn das Krankenhaus zum Risiko für die Geburt wird“ | Doku | exactly
https://www.youtube.com/watch?v=sZM996FIyfM

#Krankenhaus #Kliniksterben #SachsenAnhalt #Faktist #MDR Receive SMS online on sms24.me

TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.

Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.

Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.

TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.

Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.

@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.

By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.

Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.

Look for new videos or channels and share them with your friends.

You can start using our bot from this video, subscribe now to „Hilfe, mein Krankenhaus stirbt!“ | Fakt ist! | MDR

What is YouTube?

YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.