Corona-Untersuchungsausschuss in Thüringen – Lausen: „Angstkampagne bringt Schäden“
Erste öffentliche Sitzung des Corona-Untersuchungsausschusses im Thüringer Landtag. Aufsehen erregten die Ausführungen von Tom Lausen, der die bekannten Bilder Bergamo als Anlass für sein Eingangsstatement nahm.„Wenn 6000 Menschen einfach so innerhalb kürzester Zeit sterben, und mir der Chef der Schweizer Gesundheitsbehörde sagt, es waren chinesische, illegale Schwarzarbeiter, die diese Infektion eingetragen haben. Dann habe ich doch direkte Probleme damit, dass es ein solches Ereignis auf diese Weise verursacht worden ist“, so der Informatiker und Datenanalyst.
„Und dann ist es ja die höchste Aufmerksamkeit wert, auch für die 6000 Menschen, die gestorben sind, das zu erforschen. Und nun habe ich gesehen, dass auch Bodo Ramelow sich damals darauf bezogen hat“, sagte Kausen, der die Aussage des ehemaligen Ministers aus Anlass nahm, seine Erkenntnisse dazu als geladener Sachverständiger im Landtag zu präsentieren.
Der Datenanalyst wies darauf hin, dass es nach dem extrem starken und kurzen Anstieg der Todesfälle in Bergamo nicht die allgemein übliche Untersterblichkeit gab. Nach sechs Wochen habe sich die Sterblichkeit wieder im normalen Rahmen bewegt. „Wieso haben wir einmal ein gefährliches Virus, einmal und dann nie wieder? Wie geht das? Und diese Fragen hätten ebenfalls vorgelegen für die thüringische Landesregierung.“
Auch die ebenfalls als Sachverständige geladene ehemalige Präsidentin der Landesärztekammer Thüringen befragten wir zur Landes-Corona-Politik:
Epoch Times Reporter Erik Rusch: „Was sehen Sie da jetzt rückblickend vielleicht kritisch?“
Ellen Lundershausen, die ehemalige Präsidentin der Landesärztekammer Thüringen: „Das, was ich schon gesagt habe. Wenn alle geimpft gewesen wären, dann hätten wir es nicht gebraucht. Meine Enkel. Sieben an der Zeit sind alle geimpft.“
Den Ansatz Kindern zu erklären, dass sie mit ihrem Handeln ihre Großeltern in Gefahr bringen könnten, fand die siebenfache Großmutter gut, um zu sensibilisieren und an andere zu denken. Mit der Erkenntnis von damals hätte Sie auch alles wieder genauso gemacht. „Es gibt Menschen, die tun jetzt so, als hätten sie im März 2020 schon alles gewusst, was wir heute wissen. Das wussten wir aber nicht. Und deswegen ist die rückwirkende Sicht, etwas ganz schlau jetzt zu betrachten, als hätte man das damals gewusst. Nicht sachgerecht. Das muss man einfach konstatieren. Wir hatten Angst vor dieser Pandemie. Wir hatten Angst vor dem Sterben der Menschen. Und das heute zu bagatellisieren. Das sollte man nicht tun.“
Mehr dazu können Sie hier nachlesen: https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/die-erste-oeffentliche-sitzung-des-untersuchungsausschusses-bergamo-bilder-ebola-und-uebersterblichkeit-a5222868.html?utm_source=social&utm_medium=youtube
________________________________________________________________
Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus:
💎 Die Wochenzeitung der Epoch Times: http://bit.ly/EpochAbo
💎 Spenden für unsere Arbeit an:
👉 Per Paypal und über Kredit: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch
👉 Per Banküberweisung: Epoch Times Europe GmbH
IBAN: DE03 1004 0048 0360 4659 00
BIC/SWIFT: COBADEFFXXX
Verwendungszweck: Spenden für EpochTV
Vielen Dank!
________________________________________________________________
Wir freuen uns über rege Diskussionen, bitte achten Sie dabei auf eine angemessene Umgangsform! Beleidigungen sind nicht erwünscht. Danke.
Gerne dürfen Sie unsere Videolinks teilen, in Playlists oder auf Ihrer Homepage einbetten. Bitte respektieren Sie unsere Urheberrechte. Danke sehr.
________________________________________________________________
Epoch Times Kanäle:
⚡ Webseite: www.epochtv.de
💎 Newsletter: https://www.epochtimes.de/newsletter
👉X: https://x.com/EpochTimesDE
👉 Telegram: https://t.me/epochtimesde
👉Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesDeutsch
________________________________________________________________
© EpochTV 2025 Receive SMS online on sms24.me
TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.
Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.
Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.
TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.
Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.
@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.
By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.
Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.
Look for new videos or channels and share them with your friends.
You can start using our bot from this video, subscribe now to Corona-Untersuchungsausschuss in Thüringen – Lausen: „Angstkampagne bringt Schäden“
What is YouTube?
YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.