Womit bezahlen? Giro-, Debit- & Kreditkarte im Test | SUPER.MARKT

Die Girocard - früher als EC-Karte geläufig - wird zunehmend durch Debitkarten verdrängt. Die werden aber nicht überall angenommen. Wir klären, womit man wo am besten zahlt.

Schneller bezahlen an SB-Kassen? https://youtu.be/OV4mmVhksQc

Mehr Tests in der Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PL2Rn54bVHp6q99JhCl-aK95wb6bWfkhUY

Noch mehr Tipps in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/verbrauchermagazin

Sommerzeit und Urlaubsplanung, dazu gehört auch die Frage: Mit welcher Karte zahle ich was? Girocard, V-Pay, Debit- und Kreditkarten - Banken geben viele verschiedene Karten aus. Mit welcher davon kann ich was bezahlen? Und was kostet mich das? SUPER.MARKT räumt auf im Kartendschungel. Dafür sind wir unterwegs im Supermarkt, in einem kleinen Buchladen, fragen bei einer Autovermietung nach und checken, mit welchen Karten die Buchung des Hotelzimmers online klappt.

GIROKARTE
Früher EC-Karte, so wird sie auch heute noch von vielen genannt. Die Bankkarte kann ohne Zusatzfunktion nur auf dem deutschen Markt verwendet werden. Erst durch Maestro (von Mastercard, wurde 2023 beendet, Zahlungen je nach Ablaufdatum der Karte noch bis Ende 2027 möglich) und V-Pay (von Visa) werden internationale Zahlungen möglich.

VORTEILE:
- Geld wird sofort abgebucht.
- Hohe Akzeptanz in Deutschland, vor allem im stationären Handel.
- Geld abheben im stationären Handel ist in der Regel möglich.

NACHTEILE:

- Kann in der Regel nicht für Mietwagen- oder Hotelbuchungen verwendet werden.
- Abschaltung von Maestro.
- Um die Girocard auch im Ausland benutzen zu können, braucht sie eine Zusatzfunktion wie V-Pay.

DEBITKARTE
Debitkarten funktionieren wie ein Zwischending aus Giro- und Kreditkarte. Aktuell wird diese in Deutschland immer öfter von Banken ausgegeben.

VORTEILE:
- Summe wird direkt vom Konto abgebucht.
- Hohe Akzeptanz im In- und Ausland und im Onlinehandel.
- Wird teilweise (aber nicht immer!) gerade bei günstigeren Mietwagen- und Hotelbuchungen akzeptiert.
- Auch für Leute mit schlechter Bonität.

NACHTEILE:
- Im Gegensatz zur Girocard nicht so häufig im stationären Handel akzeptiert.
- Geld abheben im stationären Handel oft nicht möglich.
- Bei Kaution z.B. für Mietwagen ist Guthaben auf dem Konto geblockt.

KREDITKARTE
Kreditkarten haben einen vorgegebenen Kreditrahmen, der in der Regel einmal monatlich vom verknüpften Konto abgebucht wird. In der Zwischenzeit handelt es sich um einen Kredit. Teilweise ist auch eine Rückzahlung in Raten möglich, das kostet aber meist Zinsen.

VORTEILE:
- Für Onlinezahlungen sehr gut geeignet, da die Kreditkarte als sicherer gilt, hier kann zum Beispiel auch per Chargeback-Verfahren Geld "zurückgeholt" werden.
- Auf Reisen und im Ausland sehr hohe Akzeptanz.
- Für Mietwagen und Hotelbuchungen wird oft eine Summe geblockt, diese ist dann nicht vom Kontoguthaben weg.

NACHTEILE:
- Zinsen können anfallen (je nach Karte, insbesondere bei Ratenzahlung).
- Durch das Kaufen auf Kredit kann schnell der Überblick verloren gehen.
- Menschen mit schlechter Bonität bekommen meist keine.

PREPAID-KARTE
Für diese braucht man kein Konto und Geld kann direkt auf die Karte geladen werden – dafür können allerdings Gebühren anfallen.

VORTEILE:
- Gut für Menschen ohne regelmäßiges Einkommen oder minderjährige Personen.
- Nur das vorhandene Guthaben kann ausgegeben werden.

NACHTEILE:
- Bei Hotel- und Mietwagenbuchungen meist nicht akzeptiert.
- Statt Prepaid wird oft schnell eine teure "richtige" Kreditkarte angeboten.

Bild: IMAGO/Depositphotos

#kreditkarte #visa #mastercard #test #produkttest #bezahlen #karte #karten Receive SMS online on sms24.me

TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.

Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.

Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.

TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.

Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.

@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.

By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.

Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.

Look for new videos or channels and share them with your friends.

You can start using our bot from this video, subscribe now to Womit bezahlen? Giro-, Debit- & Kreditkarte im Test | SUPER.MARKT

What is YouTube?

YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.