Frieden in der Ukraine in weiter Ferne? Vassili Golod und Rüdiger von Fritsch | maischberger
Ist ein Frieden in der Ukraine unerreichbar, solange Putin an der Macht ist? Was bezweckt Putin? Im Gespräch Ukraine-Korrespondent der ARD Vassili Golod und der langjährige Botschafter Deutschlands in Moskau Rüdiger von Fritsch.----
Die ganze Sendung in der ARD-Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/video/maischberger/maischberger-am-05-11-2025/ard/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21lbnNjaGVuIGJlaSBtYWlzY2hiZXJnZXIvMjAyNS0xMS0wNV8yMi01MC1NRVo
Vassili Golod, Ukraine-Korrespondent der ARD, schildert die Realität des Krieges in der Ukraine: „In der Nacht noch Raketen dazu. Du hörst die Explosionen, du hörst Flugabwehrarbeiten, du spürst Erschütterungen und du verfolgst dann parallel und siehst, es sind auch Drohnen dann in Wohnhäusern in der Nähe eingeschlagen.“ Die Menschen würden in ständiger Angst um ihr eigenes Leben und das ihrer Angehörigen leben.
Golod erklärt mit Blick auf die Rolle der Stadt Pokrowsk, dass Selenskyj diese nicht aufgeben wolle, um „Russland den Propagandasieg nicht zu geben“. Und Golod erklärt: „Man hat natürlich auch die Sorge, dass Putin dann mit Bildern aus Pokrowsk zu Trump läuft und sagt, hier bei mir läuft alles und ich komme voran und es macht gar keinen Sinn, die Ukraine zu unterstützen.“
Das Vertrauen der ukrainischen Bevölkerung in Donald Trump sei nicht sehr groß. Zu Beginn habe Hoffnung bestanden, dass er etwas bewegen könne, doch dann sei nach vielen Ankündigungen nichts Konkretes passiert. Die Sanktionen, die kürzlich gegen Russland verhängt wurden, würden jedoch als positives Zeichen gesehen.
Auf die Frage nach Russlands Ziel erklärt der frühere Botschafter Rüdiger von Fritsch, Putin setze auf einen Zermürbungskrieg – er spiele „das Spiel: Wer kann länger die Luft anhalten?“ Der Westen müsse ihm beweisen, dass man in der Lage sei, der Ukraine beizustehen. Zudem sei der Krieg längst in Russland angekommen, Putin verlange seinem Volk immer mehr ab und müsse „eines Tages liefern“. Die Menschen würden weiter durchhalten, „solange am Ende der große Sieg steht“, erklärt von Fritsch, ein Kompromiss würde für Putin nicht funktionieren. Er betont, an Putins Bedingungen für Verhandlungen mit der Ukraine habe sich seit Kriegsbeginn nichts geändert. Auf diese Forderungen könne sich die Ukraine unmöglich einlassen.
Die Wiederaufnahme von Atomtests bezeichnet von Fritsch als „schlimmen Rückfall in eine Zeit, die wir überwunden hatten“. Angst vor einer Eskalation hat er jedoch nicht. Es handele sich um eine Abschreckungswaffe und würden lediglich als Drohmittel genutzt werden. Putin würde mit dem Einsatz nuklearer Waffen die Selbstzerstörung riskieren.
Die Sendung vom 05.11.2025 in der Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/video/maischberger/maischberger-am-05-11-2025/ard/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21lbnNjaGVuIGJlaSBtYWlzY2hiZXJnZXIvMjAyNS0xMS0wNV8yMi01MC1NRVo
Alle Sendungen in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sendung/maischberger/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21lbnNjaGVuIGJlaSBtYWlzY2hiZXJnZXI
Außerdem zu Gast waren:
Sky du Mont (Schauspieler und Autor)
Theo Koll (Phoenix)
Ulrike Herrmann (taz)
Vince Ebert (Physiker und Kabarettist)
Twitter: https://twitter.com/maischberger
#talk #maischberger #Ukraine #Russland #Putin #Selenskyj #Drohnen Receive SMS online on sms24.me
TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.
Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.
Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.
TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.
Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.
@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.
By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.
Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.
Look for new videos or channels and share them with your friends.
You can start using our bot from this video, subscribe now to Frieden in der Ukraine in weiter Ferne? Vassili Golod und Rüdiger von Fritsch | maischberger
What is YouTube?
YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.