Was passiert, wenn KI besser arbeitet als wir? I Y-History
🎥 Jetzt in der ARD Mediathek: Caro begleitet Paparazzi bei ihrer Arbeit, spricht mit Promis über ihre Erfahrungen und fragt sich: Welche Rolle spielen Paparazzi noch, wenn heute jeder mit dem Handy zum Blitzlichtjäger werden kann? ➡️ https://1.ard.de/Y-Kollektiv_Grossbildjagd?yt=Yd-----------
Y-History-Reporterin Julia fragt sich: Macht künstliche Intelligenz unsere Jobs kaputt? Vielleicht auch meinen? Sie testet eine brandneue KI, die in Echtzeit übersetzt. Bei einem Forscher erfährt sie: KI kann Hautkrebs besser erkennen als der Arzt. Und mit einer Faktencheckerin entlarvt sie Video-Fakes. Ein Deep Dive ins Filmarchiv zeigt: so neu ist das nicht. Von der Angst vor Fabrik-Robotern bis zur Begeisterung über elektronische Heiratsvermittler – kommt einem alles irgendwie bekannt vor…
-----------
Autor:in: Julia Freistedt
Co-Autoren/Regie: Maria Gazarjan, Thomas Hies
Schnitt: Sergios Roth
Kamera: Sascha Kellersohn, Uli Sontag, Christian Trieloff, Johannes Straub, Jonas Dress
Musik: Sergios Roth
Redakteur:in und Sender/LRA: Natalia Bachmayer (hr)
Produktionsleitung: Eva Piroh (Docuvista), Joheina Hamami (hr)
Redaktionelle Mitarbeit: Christiane Henningsen, Christina Gantner
-----------
Bartea party – Sergios Roth // Cute discoveries – Sergios Roth // Dreams come true – Sergios Roth // Dreamspace – Sergios Roth // Electronic city – Sergios Roth // EM radiation – Sergios Roth // Frayed nerves – Sergios Roth // From darkness into light – Sergios Roth // Jolly clip-clap – Sergios Roth // Little candy – Sergios Roth // Little happy hammer – Sergios Roth // Night waves – Sergios Roth // No return – Sergios Roth // Party on – Sergios Roth // Power signal alarm – Sergios Roth // Powerpulse – Sergios Roth // Ready for the night – Sergios Roth // Switches of tomorrow – Sergios Roth // The dark mastery – Sergios Roth // Water bubbles fun – Sergios Roth // Double Violin Concerto in D Minor – Johann Sebastian Bach // Popcorn/Hot Butter – Gershon Kingsley
-----------
00:00 Intro
00:46 KI im Journalismus?
01:45 Bei Google: BWLer mit KI
02:30 Rohrpost in der Uni
03:22 Wie leicht ist Übersetzung mit KI?
05:22 Wird Studieren mit KI anders?
07:32 Haben wir die KI noch unter Kontrolle?
08:48 Maschinen bei VW
12:02 KI in der Medizin heute
13:59 Maschinen in der Medizin damals (Fehlversuche)
15:05 KI-Gesundheits-Influencer
16:48 Zwischenfazit
17:02 Die Arbeit als Filmkomponistin
18:05 Von Computer-Bach-Musik zu KI-generierten Klängen
20:48 Fazit zum KI-Klang
21:25 Von Synthesizern zur Übernahme der Musik durch die KI?
22:50 Zwischenfazit
23:08 Falschnachrichten produzieren heute vs. damals
25:39 Test: Erkennen wir gefälschte Videos?
27:15 Filmtricks damals
27:53 Journalismuswandel durch KI (& Fazit)
-----------
Weiterführende Infos und Quellen:
Studien zum Thema „Arbeit und KI“
Eine neue Zukunft der Arbeit - Der Wettlauf um die Einführung von KI in Europa. Welche Fähigkeiten jetzt gefragt sind. McKinsey Global Institute, 2024
https://www.mckinsey.de/de/~/media/mckinsey/locations/europe%20and%20middle%20east/deutschland/news/presse/2024/2024%20-%2005%20-%2023%20mgi%20genai%20future%20of%20work/mgi%20report%20genai%20future%20of%20work%20deutsch.pdf
PwC-Studie: So verändert KI unsere Arbeitswelt, 2025
https://www.pwc.de/de/workforce-transformation/ai-jobs-barometer.html
Künstliche Intelligenz wirkt sich bereits messbar auf den Arbeitsmarkt aus. Betroffen sind vor allem Berufseinsteiger:innen. Analyse des Stanford Digital Economy Lab, 2025
https://digitaleconomy.stanford.edu/wp-content/uploads/2025/08/Canaries_BrynjolfssonChandarChen.pdf
Die KI-Revolution der Arbeitswelt, 2024, Michael Groß (Hrsg), Yasmin Weiß (Autorin)
https://www.beck-elibrary.de/de/10.34156/9783648176948/die-ki-revolution-der-arbeitswelt
Industrie-/Sozial-/Arbeitsgeschichte
Arbeitswelten im Umbruch: Transformationen vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Friedrich Ebert Stiftung
https://library.fes.de/pdf-files/fes/15888.pdf
Wandel der Arbeitswelt (Bundeszentrale für politische Bildung):
https://www.bpb.de/themen/arbeit/arbeitsmarktpolitik/187833/wandel-der-arbeitswelt/#:~:text=Die%20Arbeitswelt%20ist%20einem%20fortlaufenden,Leistungen%20und%20Prozesse%20im%20Dienstleistungssektor.
ARD alpha Video: Industrie 4.0 (2024)
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC9GMjAxNldPMDA3OTQ4QTA
-----------
Wir sind das Y-Kollektiv – ein Netzwerk von jungen JournalistInnen. In unseren Web-Reportagen zeigen wir die Welt, wie wir sie erleben. Recherche machen wir transparent.
► Alle Filme in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/y-kollektiv
► Hier kannst Du uns ABONNIEREN: https://goo.gl/8yBDdh
► INSTAGRAM: https://www.instagram.com/y_kollektiv/?hl=de
► Y-KOLLEKTIV PODCAST: 1.ard.de/y-kollektiv_podcast??yt=Yd
-----------
Eine Produktion der DOCUVISTA Filmproduktion für den HR. Receive SMS online on sms24.me
TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.
Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.
Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.
TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.
Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.
@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.
By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.
Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.
Look for new videos or channels and share them with your friends.
You can start using our bot from this video, subscribe now to Was passiert, wenn KI besser arbeitet als wir? I Y-History
What is YouTube?
YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.