WELT-Talk MEINUNGSFREIHEIT – Morten Freidel: „Das ist eine der deutschen Lebenslügen“
WELT-Talk MEINUNGSFREIHEIT – Morten Freidel: „Das ist eine der deutschen Lebenslügen“In dieser neuen Folge des WELT-Talks MEINUNGSFREIHEIT diskutiert Nena Brockhaus mit Katharina Beck, MdB Bündnis 90/Die Grünen), Morten Freidel, stellv. Chefredakteur NZZ-Deutschland und Harald Martenstein, Kolumnist.
Der 28-Punkte-Plan der USA für einen Frieden im Ukrainekrieg sorgt in Europa für Unruhe. In Genf verhandeln amerikanische und ukrainische Unterhändler weiter, doch für viele europäische Staaten liest sich der Plan wie ein russisches Diktat. Die Ukraine müsste Gebiete im Donbass und Teile ihrer Armee aufgeben. Die Furcht: Lehnt Präsident Selenskyj ab und stoppen die USA Waffen und Geheimdiensthilfe, bleibt Europa schutzlos zurück.
In Berlin rächen sich sicherheitspolitische Versäumnisse. SPD und Union haben über Jahre die Bundeswehr vernachlässigt. Debatten über das Zwei-Prozent-Ziel, die Ablehnung bewaffneter Drohnen und politische Zurückhaltung prägen bis heute die Lage. Experten fordern eine ehrliche Debatte, inklusive einer Rückkehr zur Wehrpflicht. Ohne ausreichend Soldaten und moderne Ausrüstung könne Deutschland weder Landes- noch Bündnisverteidigung gewährleisten.
Auch andere EU-Staaten haben ihre „Friedensdividende“ verbraucht. Während Russland Kriegswirtschaft betreibt, fehlt Europa militärische Schlagkraft. Der US-Plan zeigt, wie abhängig Europa von Washington bleibt – und wie dringend eine eigenständige Verteidigungsfähigkeit nötig ist.
#ukraine #krieg #friedensplan #usa #europa #bundeswehr #wehrpflicht #taurus #sicherheitspolitik #russland #weltnachrichtensender
Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für euer Verständnis - das WELT-Team
Video 2025 erstellt Receive SMS online on sms24.me
TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.
Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.
Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.
TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.
Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.
@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.
By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.
Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.
Look for new videos or channels and share them with your friends.
You can start using our bot from this video, subscribe now to WELT-Talk MEINUNGSFREIHEIT – Morten Freidel: „Das ist eine der deutschen Lebenslügen“
What is YouTube?
YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.