Klang wie 600 €, Preis wie 290 € – der T50RP MK IV schockt im Test!
#werbungwegenmarkennennung : Dieses Gerät wurde uns freundlicherweise von Mega Audio als Leihgabe zur Verfügung gestellt.Es gab keinerlei Gegenleistungen, Zahlungen oder Absprachen zur Videoproduktion. Das Gerät wurde nach dem Test direkt wieder zurückgegeben.
Alle Meinungen sind wie immer unsere eigenen – ohne Freigabe oder Einflussnahme durch die Marke.
🎧 Fostex T50RP MK4 – der unterschätzte Titan unter den Studiokopfhörern?
Die vierte Generation eines Klassikers. Planarmagnetisch war gestern – hier schwingt Titan.
Mit mehr Klarheit, mehr Punch und einem Preis-Leistungs-Verhältnis, das selbst DT770 und AKG 701 alt aussehen lässt.
Was zeigt dir dieses Video?
✅ Titanmembran statt Magnetspulen – was bringt das klanglich?
✅ Vergleich mit MK2, MK3, DT770 Pro, AKG K701 & Shure SRH940
✅ Klangprofil, EQ-Tuning und echte Schwächen
✅ Warum dieser Kopfhörer plötzlich von Gamern gehyped wird
✅ Frequenzanalyse, Tech-Specs & ehrliches Alltagsfazit
✅ Und: Für wen lohnt sich der MK4 – und für wen nicht?
🛒 Preis bei Release: ca. 62 €
💡 Klanglich in der Liga von Kopfhörern für 200–500 €
📌 Fazit:
Der MK4 klingt luftiger und schneller als der MK3, ist aber nicht neutral abgestimmt.
Mit leichtem EQ klingt er fantastisch – gerade für elektronische Musik, Klassik, Jazz oder Streaming.
Für Heavy Rock eher ungeeignet ohne Anpassung.
Als Gaming-Kopfhörer? Überraschend stark – wegen der extrem schnellen Impulsverarbeitung.
🙏 Vielen Dank an Mega Audio für das Vertrauen und die unkomplizierte Leihgabe.
Der Kopfhörer wurde direkt nach dem Test zurückgegeben.
💬 Fragen an euch:
✍️ Wie steht ihr zu EQ-Tuning bei Studiokopfhörern?
✍️ Habt ihr Titan- oder planarmagnetische Treiber selbst schon verglichen?
✍️ Was ist euer Preislimit für wirklich guten Sound?
🔔 Kanal abonnieren & Glocke aktivieren, wenn du ehrliche Reviews ohne PR-Bullshit willst:
👉 https://tgf.click/abo
🎁 Unterstützt unseren Content mit einer Spende:
👉 https://tgf.click/spenden
👾 Kanalmitglied werden & exklusive Vorteile erhalten:
👉 https://tgf.click/ytmember
📱 MEHR VON THE GEEK FREAKS
🔗 Socials & Tools: https://tgf.click/social
📧 Für PR & Business: marketing@thegeekfreaks.de
★ Hinweis: Kein Sponsored Talk. Alles selbst getestet, gehört, analysiert. ★
#fostexT50RP #T50RPMK4 #fostexreview #KopfhörerTest #planarmagnetic #gamingheadphones #techreview #audiophile #MegaAudio #TheGeekFreaks Receive SMS online on sms24.me
TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.
Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.
Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.
TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.
Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.
@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.
By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.
Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.
Look for new videos or channels and share them with your friends.
You can start using our bot from this video, subscribe now to Klang wie 600 €, Preis wie 290 € – der T50RP MK IV schockt im Test!
What is YouTube?
YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.