Berlin will doppelt so viele Bäume / Wohin mit dem ☢️-Müll? / Sicherheitslücke bei E-Bussen

Unsere Infos heute:

(00:00:07) Themenübersicht
 
(00:00:47) Eine Million Bäume für Berlin
Das Berliner Abgeordnetenhaus hat das neue Baumgesetz beschlossen: Bis 2040 sollen in der Hauptstadt eine Million Straßenbäume stehen – doppelt so viele wie heute. Den Anstoß gab eine Bürgerinitiative. Die Kosten: rund drei Milliarden Euro. Möglicherweise nutzt die hochverschuldete Stadt dafür das Geld aus dem sogenannten Sondervermögen des Bundes.
 
(00:06:53) Endlager für Atommüll
Deutschland sucht weiter nach einem Endlager für hochradioaktiven Müll. Die Bundesgesellschaft für Endlagersuche (BGE) hat die Karte der potenziellen Gebiete erneut überarbeitet: Rund ein Viertel der Bundesfläche bleibt im Rennen – besonders Regionen in Niedersachsen, Bayern, Baden-Württemberg, Sachsen und Thüringen. In unseren Nachrichten erfahrt Ihr, dass Rheinland-Pfalz und große Teile Brandenburgs dagegen raus sind.
 
(00:11:00) Wenn Busse ferngesteuert werden
In Norwegen hat ein Test gezeigt: Rund 850 chinesische Elektrobusse könnten aus der Ferne gestoppt oder unbrauchbar gemacht werden – über eine digitale Schnittstelle für Software-Updates. Das wirft Fragen auf: Wie sicher sind vernetzte Fahrzeuge bei uns? Und was bedeutet das für den Umgang mit digitaler Infrastruktur aus dem Ausland?

🔗 Hier ist die interaktive Karte der Bundesgesellschaft für Endlagersuche zum aktuellen Stand:
https://navigator.bge.de/phase-i-schritt-2/der-weg-zu-den-standortregionen
 
💬 KONTAKT Wenn ihr uns etwas sagen wollt, dann schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten.

Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli Spinrath
Mitgewirkt haben: Martin Adolphs und Christina Höwelhans. Receive SMS online on sms24.me

TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.

Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.

Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.

TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.

Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.

@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.

By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.

Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.

Look for new videos or channels and share them with your friends.

You can start using our bot from this video, subscribe now to Berlin will doppelt so viele Bäume / Wohin mit dem ☢️-Müll? / Sicherheitslücke bei E-Bussen

What is YouTube?

YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.