MEINE MEINUNG: Demo-Verbot für Israel-Hasser! „Es ist ein scharfes Schwert, das oft gezückt wurde“

MEINE MEINUNG: Demo-Verbot für Israel-Hasser! „Es ist ein scharfes Schwert, das oft gezückt wurde“

Eine propalästinensische und antiisraelische Demonstration auf dem Berliner Alexanderplatz am Gedenktag des Terrorangriffs vom 7. Oktober ist von der Polizei verboten worden. Grund sei ein zu erwartender gewaltsamer Verlauf, sagte ein Sprecher. Der «Tagesspiegel» hatte zuvor berichtet.

Trotz des Verbots versammelten sich am Abend zahlreiche Demonstranten auf dem Platz. Die Polizei sprach von 50 bis 100 potenziellen Teilnehmern. Mit Lautsprecherdurchsagen wurden sie aufgefordert, sich zu zerstreuen. Polizisten sprachen die wartenden Menschen an. Die Polizei war mit einem größeren Aufgebot vertreten, um vorbeugend jede Störung zu unterbinden.

Die für 18.00 Uhr mit 150 Teilnehmern angemeldete Demonstration trug den Titel: «Stoppt den Völkermord». Im Internet gab es in den Tagen zuvor Aufrufe mit gewaltverherrlichenden Sätzen zu dem Massaker der islamistischen Hamas an mehr als 1.200 Israelis.

Massives Polizeiaufgebot am Gedenktag

Im Rest der Stadt gab es am Nachmittag und zunächst auch am Abend keine auffälligen Versammlungen zu dem Thema. Am Morgen hatte die Polizei eine antiisraelische Demonstration mit verbotenen Parolen gestoppt. Sie nahm 17 Menschen nach der Blockade einer Kreuzung in Friedrichshain fest. Die Demonstranten zündeten Pyrotechnik und hielten Transparente hoch. Auf einem der Banner stand nach einem Bericht der «B.Z.»: «Glory to the fighters» (deutsch: «Ehre den Kämpfern»).

Der Gedenktag wurde von rund 1.500 Polizisten begleitet. Die Polizei will für Sicherheit bei Andachten und Gedenkveranstaltungen ebenso wie bei möglicherweise problematischen Demonstrationen sorgen. Man sei auf alles vorbereitet, hieß es. Die Polizei rechne durchaus mit spontanen Demonstrationen und Aktionen.

#weltnachrichtensender #deutschland #berlin #israel #gaza #hamas #krieg #nahost

Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für euer Verständnis - das WELT-Team

Video 2025 erstellt Receive SMS online on sms24.me

TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.

Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.

Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.

TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.

Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.

@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.

By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.

Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.

Look for new videos or channels and share them with your friends.

You can start using our bot from this video, subscribe now to MEINE MEINUNG: Demo-Verbot für Israel-Hasser! „Es ist ein scharfes Schwert, das oft gezückt wurde“

What is YouTube?

YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.