Unfälle, Brände, Demos: Unterwegs mit einem Blaulichtreporter | Y-Kollektiv

🎥 Jetzt in der ARD Mediathek: Im 2. Teil der Reportage begleitet Caro Paparazzi bei ihrer Arbeit, spricht mit Promis über ihre Erfahrungen und fragt sich: Welche Rolle spielen Paparazzi noch, wenn heute jeder mit dem Handy zum Blitzlichtjäger werden kann? ➡️ https://1.ard.de/Y-Kollektiv_Grossbildjagd?yt=Yd
-----------
Blaulichtreporter filmen Unfälle, Brände und Demonstrationen. Sie begleiten Polizei und Feuerwehr bei Einsätzen und halten alles mit ihrer Kamera fest. Ihre Bilder landen später in den Nachrichten.
Y-Kollektiv-Reporterin Carolin von der Groeben ist mit dem Blaulichtreporter Julian Stähle unterwegs und stellt sich die Frage, wie wichtig dieser Job wirklich ist. Zwischen Blaulicht, brennenden Häusern und Sirenen wird ihr schnell klar: Action und Adrenalin gibt es bei diesem Job ohne Ende.

Aber darf Berichterstattung über Unfälle und Brände Spaß machen? Und wo verläuft die Grenze zwischen seriöser Berichterstattung und Gaffen?
-----------
Autorin: Carolin Von der Groeben
Schnitt: Laura Will
Kamera: Emil Kupfer
Redakteurin: Thomas Schneider, Thomas Michel (SWR)
Produzent: Leo Schubart, Manuel Möglich (Sendefähig)
-----------
Für dich (instrumental) - Luciano // Meer (instrumental) - Luciano // Four Tet - Two Thousand and Seventeen // Nacht - Betterov // SSS - Edwin Rosen // NTO - La Clz des Champs // Marteria - Endboss (instrumental) // Stavroz - The Ginning // End of line - Oodchapters // Futurism vs Passeism // Nils Keppel - 222 // Bock auf Crime - Pöbel MC // The Voidz - Flexorcist // Female - Sampa the Great // Weval - Easier // Dark Sky - Angels // Faber - Ouverture // High Beam - Just what I said (everything in its right place) // Kontrolle/Schlaf - Casper // Trettmann - Geh ran // Tanz der Moleküle - Mia
-----------
00:00 Intro
00:58 Julian bei Brandlöschung
02:59 Interview Einsatzleiter
03:44 Wie viel verdient ein Blaulichtreporter?
04:09 Schnell zum Waldbrand
06:31 Waldbrand in Brandenburg
08:14 Interview Feuerwehrmann
08:39 Arbeitsablauf von Blaulichtreportern
09:45 PKW-Brand
10:43 Brand in Potsdam
12:10 Interview Polizist Thorsten
13:10 1. Mai-Demonstration
15:04 „Lügenpresse“
15:36 Beginn der Demonstration
17:56 Fazit der Demonstration
18:32 Unfalleinsatz in Berlin
-----------
Weiterführende Infos und Quellen:
Deutschlandfunk: Falsch Blaulicht-Reporter. Journalist oder Gaffer mit Kamera: https://www.deutschlandfunk.de/falsche-blaulicht-reporter-journalist-oder-gaffer-mit-kamera-100.html

Spiegel: Blaulicht-Reporter. "Zoom mal von dem einen Wrack aufs andere": https://www.spiegel.de/fotostrecke/blaulicht-reporter-bei-unfaellen-gaffen-und-geld-verdienen-fotostrecke-126621.html
-----------
Wir sind das Y-Kollektiv – ein Netzwerk von jungen JournalistInnen. In unseren Web-Reportagen zeigen wir die Welt, wie wir sie erleben. Recherche machen wir transparent.

► Alle Filme in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/y-kollektiv

► Hier kannst Du uns ABONNIEREN: https://goo.gl/8yBDdh

► INSTAGRAM: https://www.instagram.com/y_kollektiv/?hl=de

► Y-KOLLEKTIV PODCAST: 1.ard.de/y-kollektiv_podcast??yt=Yd
-----------
Eine Produktion der sendefähig GmbH für den SWR Receive SMS online on sms24.me

TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.

Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.

Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.

TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.

Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.

@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.

By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.

Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.

Look for new videos or channels and share them with your friends.

You can start using our bot from this video, subscribe now to Unfälle, Brände, Demos: Unterwegs mit einem Blaulichtreporter | Y-Kollektiv

What is YouTube?

YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.