Karl Lauterbach: Haben in Deutschland „ausgeprägte Zwei-Klassen-Medizin“ | maischberger

Wie kann die SPD verlorenes Vertrauen zurückgewinnen? Wird der Pflegegrad 1 abgeschafft? Im Gespräch bei maischberger der frühere Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach.

maischberger in der ARD-Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/sendung/maischberger/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21lbnNjaGVuIGJlaSBtYWlzY2hiZXJnZXI

00:00 Debatte zur Abschaffung des Pflegegrad 1
02:45 Ungerechtigkeit bei der Gesundheit
05:55 Welche Reformen braucht Deutschland?
09:00 Satzergänzungen
12:10 medizinische Forschung in den USA
15:30 Die Demokratie in Deutschland

Karl Lauterbach von der SPD und frühere Bundesgesundheitsminister, spricht bei maischberger über soziale Gerechtigkeit, Reformbedarf und den Zustand der Demokratie.
Der SPD-Politiker sieht Deutschlands größte Herausforderung in der zunehmenden Ungleichheit. Viele Menschen spürten, „dass es immer ungerechter wird“ – von der Zwei-Klassen-Medizin über steigende Pflegekosten bis zur sozialen Spaltung bei Bildung und Wohnen. Gerade Arbeiter und Gewerkschaftsmitglieder hätten sich deshalb von der SPD abgewandt.

Lauterbach fordert konkrete Reformen statt bloßer Schlagworte: gleiche Arzttermine für privat und gesetzlich Versicherte, mehr BAföG ohne Rückzahlung, gerechtere Pflege- und Rentenmodelle, die unterschiedliche Lebenserwartungen berücksichtigen. Nur so könne die SPD wieder glaubwürdig werden. Er betont, Reformen müssten mutig, aber nicht schmerzhaft für die eigene Wählerschaft sein – sie sollten Ungerechtigkeit abbauen, nicht neue schaffen.

Im gesundheitspolitischen Teil kritisiert Lauterbach die fehlende Präventionsstrategie in Deutschland: Nur fünf Prozent der Mittel flössen in Vorsorge, obwohl Früherkennung von Krankheiten wie Bluthochdruck oder Krebs die Lebenserwartung deutlich steigern könnte.

Mit Blick auf internationale Entwicklungen warnt er vor den Folgen der Trump-Politik in den USA: Die Ernennung von Robert F. Kennedy Jr. als Gesundheitsministers mit wissenschaftsfernen Aussagen gefährde Forschung und Vertrauen weltweit. Besonders der Rückgang amerikanischer Forschungsgelder bedrohe Fortschritte bei Krebs- und Demenztherapien – nun müsse man fast auf China als wissenschaftlichen Motor hoffen.

Politisch sieht Lauterbach Deutschland trotz allem stabiler als andere westliche Demokratien. Er fordert mehr soziale Fairness und entschiedene Reformen, um Populismus zu verhindern, und kritisiert zugleich frühere Koalitionspartner wie die FDP, die die Ampel-Regierung „im Hintergrund sabotiert“ habe. Auf die Frage, ob er Christian Lindner vermisse, antwortet Lauterbach trocken: „Gar nicht.“

Die Sendung vom 07.10.2025 in der Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21lbnNjaGVuIGJlaSBtYWlzY2hiZXJnZXIvMjAyNS0xMC0wN18yMi01MC1NRVNa

Alle Sendungen in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sendung/maischberger/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21lbnNjaGVuIGJlaSBtYWlzY2hiZXJnZXI

Außerdem zu Gast waren:
Natalie Amiri (Weltspiegel-Moderatorin)
Carlo Masala (Militärexperte
Jürgen Becker (Kabarettist)
Kerstin Palzer (ARD-Hauptstadtstudio)
Jan Fleischhauer (Focus)

X: https://x.com/maischberger

#talk #maischberger #Lauterbach #SPD #Pflegegrad #BAföG #Krankenkasse #Medizin #Kennedy Receive SMS online on sms24.me

TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.

Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.

Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.

TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.

Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.

@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.

By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.

Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.

Look for new videos or channels and share them with your friends.

You can start using our bot from this video, subscribe now to Karl Lauterbach: Haben in Deutschland „ausgeprägte Zwei-Klassen-Medizin“ | maischberger

What is YouTube?

YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.