Bergisches Land: Von Schloss Burg zum Drachenfels | ARD Reisen

🏰🏞️🎒 Wander-Abenteuerland, mitten in Nordrhein-Westfalen: Tamina Kallert entdeckt das Bergische Land. Ihre Reise beginnt am imposanten Stammsitz der Grafen von Berg, den Namensgebern der Region: Schloss Burg. Von dort aus ist sie immer wieder auf dem Bergischen Weg unterwegs – mal wandernd, mal mit dem Rad und mal sogar in Begleitung von Ziegen. Tamina Kallert besucht den eindrucksvollen Altenberger Dom und das Naherholungsgebiet der Talsperren. In Waldbröl macht sie Halt an einen Gnadenhof, wo Besucher Kühe kuscheln dürfen – ein Erlebnis, das Mensch und Tier gleichermaßen genießen. Ruhe findet sie außerdem in einem der größten buddhistischen Zentren Europas, wo sie an einer schweigenden Teezeremonie teilnimmt. Und was bei einem Besuch im Bergischen Land natürlich nicht fehlen darf: die Bergische Kaffeetafel.
Es gibt zwei große Wanderwege im Bergischen Land. Der als bester Fernwanderweg gekürte „Bergische Weg“ führt von Essen durchs Bergische bis zum Drachenfels, und der „Bergische Panoramasteig“ lotst die Wanderer auf 244 Kilometern auf einer Rundstrecke durch die ganze Region. Tamina ist auf beiden unterwegs – vorbei an grünen Wäldern, weiten Wiesen und idyllischen Fachwerkdörfern. Immer wieder öffnen sich weite Ausblicke, und unterwegs kann man Abstecher zu interessanten Orten machen, wie dem Freilichtmuseum Lindlar.

🌧️🚣 Das Bergische Land gilt als echtes Regenloch. Doch gerade das viele Wasser hat der Region einst Wohlstand beschert: Die Wupper ist seit Jahrhunderten Lebensader des Bergischen. Ihre Kraft trieb die Kotten an – und legte damit den Grundstein für die Messer- und Klingenproduktion, für die die Region bis heute bekannt ist. Gleichzeitig bietet das Wasser Schutz und Erholung: Neben der Dhünntalsperre, der zweitgrößten Trinkwasseranlage Deutschlands, gibt es zahlreiche weitere Talsperren. Die Bevertalsperre etwa dient nicht nur dem Hochwasserschutz und der Regulierung des Wupperzuflusses, sondern ist für die Menschen auch der schönste Badesee weit und breit.

💎 Ein Forschertraum ist im Bergischen wahr geworden: Neben der Aggertalhöhle wurde nach 20 Jahren Suche 2019 auf der anderen Seite des Tals das „Windloch“ entdeckt – eine der größten Höhlen Deutschlands. Dort finden sich beeindruckende Formationen, darunter ein Kristall, der in seiner Gestalt an einen Baum erinnert und die Besucher staunen lässt.

Weiterwandern mit Tamina im Süden des Schwarzwalds – in der ARD-Mediathek: https://1.ard.de/reisen-wunderschoen-suedschwarzwald?yt=d

00:00:00 Intro
00:01:51 Mit der Seilbahn nach Schloss Burg
00:03:49 Tag 1: Beginn der Wanderung in Unterburg
00:05:09 Ziegenwanderung
00:09:43 Bergische Kaffeetafel und die Legende von Rüdesheim
00:12:47 Wasserkraft an der Wupper
00:13:56 Märchenwald Altenberg
00:17:43 Altenberger Dom
00:21:13 Tag 2: Weiter zur Neyetalsperre
00:29:09 Stand-up-Paddling an der Bevertalsperre
00:31:31 Wagyu-Herde (japanische Rinder)
00:36:24 Tag 3: Radtour durchs Bergische
00:39:36 Alte Papierfabrik und Papiermuseum Alte Dombach
00:41:40 Freilichtmuseum Lindlar und Seilherstellung
00:46:30 Steinhauerpfad in Lindlar
00:49:50 Engel-Museum in Engelskirchen
00:52:24 Höhlenweg, Aggertalhöhle und Ründeroth
00:58:45 Tag 4: Bergischer Panoramasteig
01:02:05 Aussichtsturm Hohe Hardt in Morsbach
01:03:42 Vieh- und Krammarkt in Waldbröl
01:08:34 Naturerlebnispark Panabora
01:10:30 Tag 5: Teezeremonie im Zentrum für angewandten Buddhismus
01:14:44 Wildkräutersuche
01:20:15 Kuh-Kuscheln
01:26:20 Burg Blankenberg, Pleiser Ländchen, Großer Ölberg
01:27:50 Outro

Gefällt Dir unser Kanal? Hier kannst Du ihn abonnieren: https://bit.ly/2LK9bB0
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Weitere Infos:
► ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/reisen
Lust auf mehr rund ums Bergische Land? ➡️
► Wunderschön: https://www1.wdr.de/fernsehen/wunderschoen/sendungen/bergisches-land-144.html
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
#bergischesland #wunderschön #ardreisen #nrw #wanderlust #natur

Wir empfehlen grundsätzlich allen Reisenden sich vor Antritt der Reise gründlich über die aktuelle Sicherheitslage zu informieren: https://www.auswaertiges-amt.de/de/reiseundsicherheit

"Wunderschön - Bergisches Land" ist ein Film von Michael Wieseler. Redaktion: Iris Möller-Grätz.
Dieser Film wurde 2025 im Auftrag des WDR produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert. Receive SMS online on sms24.me

TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.

Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.

Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.

TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.

Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.

@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.

By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.

Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.

Look for new videos or channels and share them with your friends.

You can start using our bot from this video, subscribe now to Bergisches Land: Von Schloss Burg zum Drachenfels | ARD Reisen

What is YouTube?

YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.