Karl Olsberg im Interview – „Ein paar Typen aus dem Silicon Valley zocken um unsere Zukunft“
Kaum ein Thema treibt die globalen Tech-Unternehmen zur Zeit derart an wie die Entwicklung einer künstlichen Superintelligenz (ASI). Doch eine KI, die die kognitiven Fähigkeiten des Menschen überschreitet, birgt immense Gefahren. Der KI-Experte und Science-Fiction Autor Karl Olsberg im Gespräch mit Ralf Hanselle über existenzielle Bedrohungen, die durch künstliche neuronale Netze lauern. https://www.youtube.com/@KarlOlsbergAutor/videosMöchten Sie einzelne Artikel auf cicero.de lesen, aber kein Abo abschließen? Dann probieren Sie unser neues Angebot aus, schalten einzelne Artikel frei und zahlen Sie nur, solange Sie lesen. Ganz unkompliziert mit wenigen Klicks und ohne aufwendige Registrierung.
Probieren Sie es einfach aus: Künstliche Intelligenz statt Bildung https://www.cicero.de/innenpolitik/kunstliche-intelligenz-und-bildung-prompten-statt-studieren
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie hier: https://www.cicero.de/podcasts
Inhalt Podcast:
10:09 "Wir sind noch nicht an dem Punkt, dass KI uns in jeder Hinsicht erreicht oder überflügelt. Aber KI kann schon ganz, ganz vieles besser als wir. Und es gibt keinen Grund, aus meiner Sicht zu sagen, irgendetwas wird KI nie können, was wir können. Wie genau sich das entwickelt, ist schwer zu prognostizieren, aber momentan entwickelt sich es viel schneller, als ich erwartet habe und ich befürchte tatsächlich, dass wir relativ bald an einem Punkt sind, wo zumindest bestimmte Fähigkeiten, die Menschen heute haben und KI noch nicht, KI auch erreichen wird und dann wird es meiner Ansicht nach sehr gefährlich." (Karl Olsberg)
18:37 "Ich habe auch bei KI prinzipiell die Hoffnung, wenn wir das alles im Griff behalten, dass uns das mehr Vorteile als Nachteile bringt, aber der Umbruch wird natürlich sehr, sehr hart. Und wenn wir das nicht in den Griff bekommen, wenn das quasi nur in der Hand von ein paar neuen Fürsten, könnte man fast sagen, wie Sam Altman von OpenAI, wenn die entscheiden, oder Elon Musk, wie unsere Zukunft aussieht, dann wird es, glaube ich, auch an der Stelle düster. Das macht mir auch Sorgen, aber es ist halt nicht mein Hauptthema, weil das nützt uns alles gar nichts, diese ganze Diskussion, wenn es tatsächlich so kommt, wie einige befürchten, dass die KI uns außer Kontrolle gerät und wir praktisch überhaupt keine Möglichkeit mehr haben, die Zukunft zu bestimmen, weil die KI entscheidet, was passiert. Das wäre das Worst-Case-Szenario und das ist das, was mir am meisten Sorgen macht." (Karl Olsberg)
22:10 "Es kann auch sein, dass die Skeptiker Recht haben und sagen, ach was, das ist alles übertrieben, das alles Hype, das dauert noch, so weit sind wir noch nicht, wie ihr glaubt. Möglich, ich hoffe, dass es so ist. Aber es kann genauso gut umgekehrt sein. Es kann sein, dass nächstes Jahr oder in drei Monaten jemand mit einer KI kommt, die alle umhaut und die dann plötzlich irgendwelche Dinge macht, mit denen keiner gerechnet hat." (Karl Olsberg)
26:41 "Also was mir am liebsten wäre, wäre erstmal, dass wir eine möglichst große, breite Diskussion über dieses Thema haben, weil die meisten Menschen wissen überhaupt nicht, dass da ein paar Leute mit Silicon Valley in ihrer Zukunft zocken." (Karl Olsberg)
38:32 "Wenn man so das redet, was ich jetzt gerade so gesagt habe und vor den Gefahren warnt, dann wird man natürlich schnell so in die Ecke gestellt, der ist gegen Technik, der ist gegen KI. Nein, bin ich nicht, schon alleine, weil ich selber auch KI entwickelt habe, KI-Firmen gegründet habe, kann man mir das eigentlich nicht nachsagen. Aber ich glaube tatsächlich, dass KI ein echter Segen für die Menschheit sein kann, wie jede Technik letzten Endes, wenn man sie richtig nutzt." (Karl Olsberg) Receive SMS online on sms24.me
TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.
Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.
Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.
TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.
Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.
@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.
By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.
Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.
Look for new videos or channels and share them with your friends.
You can start using our bot from this video, subscribe now to Karl Olsberg im Interview – „Ein paar Typen aus dem Silicon Valley zocken um unsere Zukunft“
What is YouTube?
YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.